Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW Gewindefahrwerk mit 7x17 Serienfelgen - Distanzscheiben
#2

Warum misst du nicht den Abstand zwischen Rad und Federbein/Federteller bei montierten 15er Scheiben? Dann weißt du ob auch weniger genügt. Lenkung einschlagen, drunter krabbeln und messen.

Es stimmt m.W. nicht, dass hinten dickere DS montiert sein müssen als vorne. Sie dürfen nur leider nicht vorne breiter ausfallen als hinten. Rundum gleich dick geht aber.
Schon klar, dass diese Richtlinie auch so noch bescheuert genug ist, zumal wenn man einen Mini fährt, auf dem es hinten/außen schon mit 205ern auf Serienrädern eng genug ist. R56 & Co. besitzen ab Werk bereits hinten eine größere Spurweite als vorne, was nicht nur für einen Fronttriebler extrem ungewöhnlich ist. Aber TÜV und KBA scheinen eine Heidenangst zu haben vor allem, was tendenziell dazu geeignet ist, das Eigenlenkverhalten weg von Untersteuern und ggf. hin zu Übersteuern hervorzurufen. Und mit vorne mehr Spurweite würde man genau das tun, auch wenn es in der Praxis völlig unmerklich ist. Einen dickeren Stabilisator nur hinten zu montieren ist deshalb hierzulande i.d.R. genauso wenig erlaubt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand