Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abhilfe negativer Sturz an der HA nach Tieferlegung
#1

Hallo coMINIty!

Ich habe ja an meinem R60 (Cooper S ALL4 ) ein KW V2 verbaut. Der Sturz an der HA beträgt laut Protokoll etwas über 2 Grad. Es sieht auch nicht wirklich gesund aus, rein optisch. Von KW habe ich beim Krumm verstellbare Querlenker gefunden, weiß aber nicht, ob die auch beim ALL4 passen. Eine Anfrage per Kontaktformular auf seiner website ist raus, ich hoffe, dass er im Laufe der nächsten Woche die Zeit finden kann, mir die Frage zu beantworten, ob ich das bei mir einbauen kann (dass ich dann selbstverständlich auch bei ihm bestellen würde, ist wohl klar..).

Hat jemand mit tiefergelegtem CM mit Allrad diese verstellbaren Querlenker im Einsatz und kann etwas dazu berichten? Mir ist bewusst, dass meine Chancen eher dünn sind, dass dem so ist.. [edit: dies ist ausdrücklich nicht als eine Art Misstrauensvotum Krumm gegenüber zu verstehen!! Reine Neugierde!] Gruß,

Kai

PS: aufgrund eines informativen freds bin ich nun im Besitz des Buches "Fahrdynamik in Perfektion" von Wolfgang Weber und möchte an dieser Stelle Werbung dafür machen - Fahrwerkssetup ist definitiv eine Wissenschaft für sich und mich wundert GAR NICHT mehr, dass vermutlich sehr viele Autos mit völlig verstelltem Fahrwerk unterwegs sind, das ist mir bereits nach knapp 10 gelesenen (und ca. 25 überflogenen) Seiten klar.

MINI Cooper S  Countryman ALL4, EZ 07/2013.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand