Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S
#6

(04.05.2021, 19:14)Style100 schrieb:  Allerdings das Thema Ablagerungen macht mir jetzt vielleicht doch eher Gedanken.
Kann dies auch auf die Magnetventile gehen ?
Und hängen die Ablagerungen dann auch wieder mit der Fahrweise zusammen ?
Ich fahre eher untertourig. Vielleicht sollte ich das Auto doch auch öfters etwas mehr "treten" ?


Es ist schon wichtig, dass ein Motor zumindest regelmäßig (wöchentlich) und für ausreichende Zeit (mind. eine Stunde, nicht nur fünf Minuten) auf Betriebstemperatur kommt. Andernfalls wird er beim Kaltstart anfallendes Kondensat von Kraftstoff und Kondenswasser nicht los und es sammelt sich im Öl an. Nebenbei: Es täuscht dann vor, man habe keinen Ölverbrauch. Wasser und Benzin schmieren aber leider nicht, die Schmierfähigkeit des Öl leidet also. Und nicht nur das, insbesondere Wasser lässt das Öl auch chemisch schneller altern. Das führt tendenziell zu Verlackungen und Verkokungen, bspw. im Bereich der Kolbenringe, was dann längerfristig zu schleichendem Verlust an Kompression und steigendem Ölverbrauch führt. Auch reinigende Additive im Öl können nur voll wirken, wenn die Temperatur ausreicht.

Ja, die feinen Maschendrahtsiebe der Magnetventile der Vanos können sich zusetzen. Das ist aber leicht zu überprüfen. Einfach rausdrehen und angucken sowie ggf. säubern oder ersetzen. Beifahrerseitig am Zylinderkopf vorne und hinten, am N14 nur hinten (Einlassseite), soweit ich weiß. Vorher den Bereich rundum gründlich säubern, es soll ja kein Dreck reinkommen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ichweißeswirklichnichts Beitrag:
  • VoWo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S - von Style100 - 04.05.2021, 08:05
RE: Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S - von rübo - 04.05.2021, 08:44
RE: Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S - von Tomelino - 04.05.2021, 13:21
RE: Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S - von ichweißeswirklichnicht - 04.05.2021, 16:00
RE: Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S - von Style100 - 04.05.2021, 19:14
RE: Motoröl: 0W30 oder 5W30 ? Cooper S - von ichweißeswirklichnicht - 04.05.2021, 19:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand