08.05.2021, 19:08
Ich denke, bei Auftragserteilung sollte man ein Update der Software schriftlich ausschließen können - in der Hoffnung, daß die sich dran halten. Wenn nicht, müßten sie ja Schadenersatz leisten/zahlen.
hab folgendes gefunden:
Diagnosehinweise
Initialisierung des Regensensors
Um eine einwandfreie Funktion des optischen Messverfahrens zur Erkennung von Niederschlag zu gewährleisten, muss der Regensensor an die Frontscheibe angepasst werden.
Voraussetzung für eine fehlerfreie Initialisierung ist, dass die Frontscheibe im Bereich des Regensensors trocken, sauber und fehlerfrei ist.
Die Initialisierung wird mit der Servicefunktion ”Regensensor initialisieren” im BMW Diagnosesystem durchgeführt. Mit dieser Servicefunktion werden die Anpassungswerte im Regensensor gelöscht.
Besonderheit: Die Initialisierung wird erst nach einem Klemmenwechsel ausgeführt. Da der Regen-Fahrlichtsensor über Klemme 30g von der Junction Box versorgt wird, gibt es folgendeMöglichkeiten die Initialisierung auszuführen:
- Fahrzeug einschlafen lassen
- Sicherung Klemme 30g in der Junction Box kurzzeitig ziehen
Nach 10 Sekunden Wartezeit werden die neuen Anpassungswerte vom Sensor automatisch ermittelt und gespeichert.
Eine Neuinitialisierung des Regensensors ist erforderlich:
- Nach Erneuerung der Frontscheibe
- Nach Einbau eines Regen-Fahrlichtsensors
Hinweise zur Kodierung/Programmierung
Kodierung
Die Kodierung des Regen-Fahrlichtsensors ist erforderlich:
- Nach Tausch eines Regen-Fahrlichtsensors
Die automatische Fahrlichtsteuerung bietet mittels Kodierung die Möglichkeit, die Empfindlichkeitseinstellungen zu verändern
hab folgendes gefunden:
Diagnosehinweise
Initialisierung des Regensensors
Um eine einwandfreie Funktion des optischen Messverfahrens zur Erkennung von Niederschlag zu gewährleisten, muss der Regensensor an die Frontscheibe angepasst werden.
Voraussetzung für eine fehlerfreie Initialisierung ist, dass die Frontscheibe im Bereich des Regensensors trocken, sauber und fehlerfrei ist.
Die Initialisierung wird mit der Servicefunktion ”Regensensor initialisieren” im BMW Diagnosesystem durchgeführt. Mit dieser Servicefunktion werden die Anpassungswerte im Regensensor gelöscht.
Besonderheit: Die Initialisierung wird erst nach einem Klemmenwechsel ausgeführt. Da der Regen-Fahrlichtsensor über Klemme 30g von der Junction Box versorgt wird, gibt es folgendeMöglichkeiten die Initialisierung auszuführen:
- Fahrzeug einschlafen lassen
- Sicherung Klemme 30g in der Junction Box kurzzeitig ziehen
Nach 10 Sekunden Wartezeit werden die neuen Anpassungswerte vom Sensor automatisch ermittelt und gespeichert.
Eine Neuinitialisierung des Regensensors ist erforderlich:
- Nach Erneuerung der Frontscheibe
- Nach Einbau eines Regen-Fahrlichtsensors
Hinweise zur Kodierung/Programmierung
Kodierung
Die Kodierung des Regen-Fahrlichtsensors ist erforderlich:
- Nach Tausch eines Regen-Fahrlichtsensors
Die automatische Fahrlichtsteuerung bietet mittels Kodierung die Möglichkeit, die Empfindlichkeitseinstellungen zu verändern
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
