12.05.2021, 00:08
Der Entwicklungsstand der Geräte ist prinzipiell samt LCI Nachbesserungen von sagen wir mal etwa 2010.
Im Vergleich mit aktuellen OEM-Geräten, mobilen Garmin oder TomTom oder Google-Maps auf dem Smartie verliert es haushoch.
Natürlich findet es die Routen, die je nach Einstellung der Kriterien unterschiedlich gut sind und manchmal durchaus von der eigenen gedanklichen Routenwahl abweichen. Symbole von Tankstellen, Rastplätze, Gaststätten etc. kann man sich natürlich einblenden lassen, Routen speichern und bearbeiten usw.
Manchmal fragt man sich, wieso z.B. auf der Gegenseite ein Stau angezeigt wird, obwohl dort alles rollt und sogar wenig Verkehr ist, hier ist das TMC zu langsam.
Die Zoom-Stufen in der Karte sind für mich das größte Manko wenn Du auf kleinen unbekannten Nebenstrecken unterwegs bist. Zoomt man stark, sieht man nicht wo die Straße endet weil es jenseits des Bildschirmrands wäre, zoomt man raus wird vielleicht die Straße nicht mehr dargestellt. Mit der interaktiven Kartenansicht kann man den Kartenausschnitt auf dem Monitor verschieben und auch zoomen, aber stufenlos zoomen wär hier gefragt, aktuelle Geräte mit Touchscreen sind in dem Punkt und auch beim Karte verschieben vielleicht im Vorteil.
Du bist ja noch in der Überlegung, ob Du auf die schwarze LCI Ausstattung umbauen kannst oder willst, da könntest Du natürlich einen Umbau auf China-NAVIs mit Android auch überlegen.
Hier hat es in den letzten Monaten ein paar Beiträge (und ggf. Anleitungen) dazu hier gegeben. Ob diese Geräte gut sind, musst Du selbst entscheiden.
Im Vergleich mit aktuellen OEM-Geräten, mobilen Garmin oder TomTom oder Google-Maps auf dem Smartie verliert es haushoch.
Natürlich findet es die Routen, die je nach Einstellung der Kriterien unterschiedlich gut sind und manchmal durchaus von der eigenen gedanklichen Routenwahl abweichen. Symbole von Tankstellen, Rastplätze, Gaststätten etc. kann man sich natürlich einblenden lassen, Routen speichern und bearbeiten usw.
Manchmal fragt man sich, wieso z.B. auf der Gegenseite ein Stau angezeigt wird, obwohl dort alles rollt und sogar wenig Verkehr ist, hier ist das TMC zu langsam.
Die Zoom-Stufen in der Karte sind für mich das größte Manko wenn Du auf kleinen unbekannten Nebenstrecken unterwegs bist. Zoomt man stark, sieht man nicht wo die Straße endet weil es jenseits des Bildschirmrands wäre, zoomt man raus wird vielleicht die Straße nicht mehr dargestellt. Mit der interaktiven Kartenansicht kann man den Kartenausschnitt auf dem Monitor verschieben und auch zoomen, aber stufenlos zoomen wär hier gefragt, aktuelle Geräte mit Touchscreen sind in dem Punkt und auch beim Karte verschieben vielleicht im Vorteil.
Du bist ja noch in der Überlegung, ob Du auf die schwarze LCI Ausstattung umbauen kannst oder willst, da könntest Du natürlich einen Umbau auf China-NAVIs mit Android auch überlegen.
Hier hat es in den letzten Monaten ein paar Beiträge (und ggf. Anleitungen) dazu hier gegeben. Ob diese Geräte gut sind, musst Du selbst entscheiden.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
