25.05.2021, 23:02
Mit RunFlat-Reifen ist das nicht unbedingt ungewöhnlich, noch dazu wird von MINI der empfohlene Reifendruck auf dem Hinweisschild (Aufkleber an der B-Säule) ziemlich hoch angegeben. Beim R59 sind das sogar bis 3,0 bar. Dies verstärkt das hoppelige Gefühl des ohnehin harten Serienfahrwerks.
Natürlich solltest Du sicher sein, daß die Fahrwerksteile ok sind und da auch nichts locker ist.
Falls sich mal die Gelegenheit ergibt bei einem Treffen oder dgl. mit verschiedenen MINI, die andere Reifen oder Fahrwerke haben, ein paar Meter mitzufahren, hättest Du einen Vergleichsmaßstab.
Natürlich solltest Du sicher sein, daß die Fahrwerksteile ok sind und da auch nichts locker ist.
Falls sich mal die Gelegenheit ergibt bei einem Treffen oder dgl. mit verschiedenen MINI, die andere Reifen oder Fahrwerke haben, ein paar Meter mitzufahren, hättest Du einen Vergleichsmaßstab.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
