Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Riefen im Zylinder
#1

Hallo liebe Mini-Community,
leider habe ich, besser gesagt mein Mini Cooper S R56 N18 BJ2013 in Zweitbesitz, ein Problem. Mit großer Sorge musste ich feststellen, dass blauer Rauch aus dem Auspuff kommt und der Auspuff auch sehr stark verrußt ist. Habe dann das Fahrzeug in die Werkstatt (BMW Wien Donaustadt) gestellt und es wurde eine Schadensdiagnose mit Endoskop erstellt. Fazit, der Turbo ist in Ordnung und auch der Motorinnendruck ist noch in Ordnung. Allerdings sind Gebrauchsspuren an allen Zylinderlaufflächen mit teilweise stärkeren Riefen sichtbar (ich selbst habe kein Bild gesehen, diese Infos wurden mir persönlich mitgeteilt und stehen so auch auf der Rechnung). Mir wurden sodann 3 Möglichkeiten aufgezählt, wie ich nun weiter verfahren kann:
1.) Austauschmotor, Kostenpunkt ca. 10.000€
2.) Reparieren, Kostenpunkt ca. 8000€
3.) Auto verkaufen und ein Neues zulegen.
Nachdem das Auto ansonst echt gut in Schuss (alle Services gemacht) ist und erst 66k Kilometer drauf hat und ich weiters dieses Jahr neue Sommer & Winterreifen gekauft habe, stecke ich gewissermaßen in der Zwickmühle. Bei einem aktuellen Verkaufswert meines Minis (natürlich ohne Schaden) von ca. 10k halte ich eine Investition von 10k nicht sehr sinnvoll. Auch erscheint mir ein Verkauf nicht als sinnvoll, da ich vermutl. nur 1500€ bekäme (quasi eine Schrottprämie). Bleibt also nur noch eine Reparatur übrig, allerdings sind 8000€ doch auch sehr viel Geld für mich, zumal ich die Befürchtung habe, das die Reparatur teurer wird als mir mitgeteilt wurde. Ich gehe mal als Laie davon aus, da sonst alles in Ordnung ist, vermutlich ein oder mehrere Ölabsteifringe gebrochen sind und diese nun Riefen im Zylinder verursachen. Folglich müssten dann die Zylinder aufgebohrt, gehont & geläppt werden, die Kolben ausgetauscht weil ja größeres Spiel und und und... ich bin auch der Überzeugung, dass ich eine mögliche Reparatur nicht bei BMW Wien durchführen lassen sollte, da dort massiv an Kohle für die Arbeitszeit (eine Technikerstunde = ca. 200€) drauf geht.

Hat jemand hier vielleicht schon solch eine Erfahrung gemacht? Kennt jemand eine gute aber günstige Werkstatt im Raum Wien und Umgebung? Sind es tatsächlich die Ölabstreifringe und nicht doch was anderes? (Ich weiß, der Motor ist wie Schrödingers Katze) Wie würdet ihr weiter vorgehen? Ich bin echt für jeden Tipp, Ratschlag und Auskunft dankbar   Angel

Liebe Grüße!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Riefen im Zylinder - von Zapata91 - 29.05.2021, 10:36
RE: Riefen im Zylinder - von ichweißeswirklichnicht - 29.05.2021, 19:00
RE: Riefen im Zylinder - von Tomelino - 29.05.2021, 19:31
RE: Riefen im Zylinder - von Zapata91 - 05.06.2021, 12:18
RE: Riefen im Zylinder - von ichweißeswirklichnicht - 05.06.2021, 22:16
RE: Riefen im Zylinder - von Coupe86c - 05.06.2021, 13:32
RE: Riefen im Zylinder - von Zwei0 - 05.06.2021, 21:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand