21.06.2021, 08:05
Bin kein Fachmann, aber beim Lesen des Verlaufs kommen mir folgende Fragen auf:
1. Welche Meldungen hat das Auslesen des Fehlerspeichers (bei den jeweiligen Werkstattbesuchen) ergeben?
2. Wie kann es sein, dass der Motor vorher rund gelaufen ist, und jetzt plötzlich die Steuerkette gelängt sein soll? Die Maßnahmen beim ersten Werkstattbesuch deuten nicht darauf hin, dass entsprechende Fehlermeldungen hinterlegt waren. Falls doch: warum wurde das Thema nicht schon da aufgegriffen und eine Vorwarnung über die möglichen Gesamtkosten gegeben?
3. Hat die Werkstatt versucht oder zumindest angeboten, ihre Vermutung der gelängten Steuerkette mit einer Messung zu bestätigen oder sollst du "auf gut Glück" die € 1000,- berappen?
4. Beinhaltet der Austausch der Kette auch die Kettenräder und/oder Verstelleinheiten? Bei einer deutlichen Längung der Kette wäre dies sinnvoll. (Kann es mir bei € 1000,- zwar nicht vorstellen, aber fragen bringt Gewissheit).
1. Welche Meldungen hat das Auslesen des Fehlerspeichers (bei den jeweiligen Werkstattbesuchen) ergeben?
2. Wie kann es sein, dass der Motor vorher rund gelaufen ist, und jetzt plötzlich die Steuerkette gelängt sein soll? Die Maßnahmen beim ersten Werkstattbesuch deuten nicht darauf hin, dass entsprechende Fehlermeldungen hinterlegt waren. Falls doch: warum wurde das Thema nicht schon da aufgegriffen und eine Vorwarnung über die möglichen Gesamtkosten gegeben?
3. Hat die Werkstatt versucht oder zumindest angeboten, ihre Vermutung der gelängten Steuerkette mit einer Messung zu bestätigen oder sollst du "auf gut Glück" die € 1000,- berappen?
4. Beinhaltet der Austausch der Kette auch die Kettenräder und/oder Verstelleinheiten? Bei einer deutlichen Längung der Kette wäre dies sinnvoll. (Kann es mir bei € 1000,- zwar nicht vorstellen, aber fragen bringt Gewissheit).
Georgios