14.07.2021, 17:55
Vorsicht, BMW gibt 4,2 l Wechselmenge für den Öl- und Filterwechsel an, dann steht der Pegel aber ein Stück
oberhalb des "Maximum-Knubbels". Mit vier Litern steht er exakt bei Max, jedenfalls gilt das für meinen N16,
und der hat m.W. die gleiche Ölwanne wie alle N12 bis N18. Lediglich der Öl/Wasser-Wärmetauscher der N14-
und N18-Turbos schluckt etwas Öl, aber N12 und N16 haben so etwas nicht, und es macht auch nicht viel aus.
Kurzum: Vier Liter sind genug.
Mich wundert, dass M1 ESP 5W-30 in DK schwer zu bekommen ist. Eigentlich ist es sehr populär und gängig.
Aus der o.g. Liste würde ich Ravenol VMP wählen. Dafür spricht u.a., dass es auch die strengeren VW 504 00,
Porsche C30 und die MB-Freigabe 229.51 erfüllt, sowie überwiegend aus PAO-Grundölen hergestellt ist. Die
LL-04-Öle von LM sind alle nur aus im Hydrocrackverfahren gewonnenen Grundölen legiert, und sie sind auch
weniger hochwertig additiviert.
Es ist grundsätzlich richtig, dass jedes Öl mit BMW LL-04 für den Mini taugt, das schrieb ich ja bereits. Es ist
aber selbstverständlich nicht so, dass alle gleich gut wären oder "wieder nur Philosophiererei". Grob erkennt
man es schon am Preis, auch wenn er sicherlich kein zuverlässiger Wegweiser ist.
[.. xxxxxxxxx ..]
EDIT [xxxxx]
by
- Team
oberhalb des "Maximum-Knubbels". Mit vier Litern steht er exakt bei Max, jedenfalls gilt das für meinen N16,
und der hat m.W. die gleiche Ölwanne wie alle N12 bis N18. Lediglich der Öl/Wasser-Wärmetauscher der N14-
und N18-Turbos schluckt etwas Öl, aber N12 und N16 haben so etwas nicht, und es macht auch nicht viel aus.
Kurzum: Vier Liter sind genug.
Mich wundert, dass M1 ESP 5W-30 in DK schwer zu bekommen ist. Eigentlich ist es sehr populär und gängig.
Aus der o.g. Liste würde ich Ravenol VMP wählen. Dafür spricht u.a., dass es auch die strengeren VW 504 00,
Porsche C30 und die MB-Freigabe 229.51 erfüllt, sowie überwiegend aus PAO-Grundölen hergestellt ist. Die
LL-04-Öle von LM sind alle nur aus im Hydrocrackverfahren gewonnenen Grundölen legiert, und sie sind auch
weniger hochwertig additiviert.
Es ist grundsätzlich richtig, dass jedes Öl mit BMW LL-04 für den Mini taugt, das schrieb ich ja bereits. Es ist
aber selbstverständlich nicht so, dass alle gleich gut wären oder "wieder nur Philosophiererei". Grob erkennt
man es schon am Preis, auch wenn er sicherlich kein zuverlässiger Wegweiser ist.
[.. xxxxxxxxx ..]
EDIT [xxxxx]

