12.08.2021, 17:47
(12.08.2021, 15:04)maxamstart schrieb: Weiß jemand wieso bzw gibt es da eine Nachrrüstmöglichkeit?
Ich kann nur über die Gründe spekulieren. Vermutlich ist es aber einfach das Übliche:
Fehlende thermische Reserven (Kühlung > kein passender größerer Kühler verfügbar/kein Platz)
und/oder zu wenig Nachfrage nach einer AHK für dieses Modell. Wenn du 1,8 to über größere
Distanzen schleppen willst, dann ist die thermische Belastung für Motor und Getriebe zumindest
an warmen Tagen schon ein Thema. Man kann den erhöhten Verschleiß einfach hinnehmen, aber
der Hersteller würde ja garantieren müssen, dass es dauerhaft und zuverlässig funktioniert, wenn
er es ab Werk anbietet.
Möglichkeiten der Nachrüstung gibt es fast immer. Wahlweise mit Serienteilen eines verwandten
Modells oder auf dem freien Markt von Westfalia, Rameder und wie sie alle heißen.