19.08.2021, 01:01
(18.08.2021, 19:43)ichweißeswirklichnicht schrieb: Hab ich noch gar nicht mitbekommen. Das heißt, Mini hat sich für den F56 MCS endlich von der kleinen 294-mm-Scheibe verabschiedet? Kommt jetzt die etwas größere Bremsscheibe aus dem Landmann zum Einsatz?
Das Bremssattel- und Felgengeometrie-Chaos bei Mini und insbesondere bei F56 & Co. fand ich schon immer erbärmlich. Anderswo ist es so, dass, wenn eine Felge über eine Bremse X passt, dann passen alle (!!) Originalfelgen dieses Formats.
Wir kennen dieses Problem ja schon von R53 und R56. Über die R56 MCS-Bremse passen nicht alle 16"-Räder (bzw. es sind nicht alle zulässig, z.B. keine Cross Spoke R90), und über die JCW-Bremse passen nur bestimmte 17"-Räder (bspw. keine Conical Spoke). Warum kann BMW nicht alle Felgen in Sachen Innenkontur nach einem festgelegten Schema gestalten? Was soll dieser Blödsinn?
.
In den technischen Daten, die ich gefunden habe, stehen leider keine Angaben zum Bremsscheibendurchmesser.
Und ich muß mich korrigieren:
der 178 PS Motor beim MCS setzte ja schon Ende letzten Jahres ein, und damit auch diese größeren Bremsen, aber nach wie vor 16".
Das mit den Felgen kommt wohl daher, daß man einen größeren Sattel für eine größere 16" Bremse erst später konstruierte und dabei feststellte, daß der nicht unter alle seit längerem bestehenden Felgen passt. Selbes Spiel dann bei den 17" Works Bremsen und z.B. der 17" Web Spoke 2-tlg. geschraubt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
