05.09.2021, 15:21
Moin Hauke, hier im Forum ist das Du üblich.
BMW MTF LT-2 wird ein 75W oder ein 75W-80 sein, etwas dünner als MTF-94.
Eigentlich sind alle BMW-Schaltgetriebeöle dünn, mit Ausnahme von MTF LT-4.
Eigentlich sind solche 75W-90 seit über 20 Jahren nahezu ausgestorben.
Ich habe hier eine Analyse vorliegen, die angeblich LT-2 sein soll, allerdings ist
es nicht zweifelsfrei verifiziert. Demnach hat es 40 mm²/s bei 40°C und bei 7,7
mm²/s 100°C. Ohne Gewähr. Da würde ich eher eines der Castrol nehmen, von
denen es übrigens auch ein 75W-85 gibt, das vmtl. die beste Wahl wäre. Aber
dummerweise bekommt man es nicht in kleineren Gebinden. Minimum 20 Liter.
Falls du darauf Zugriff hast würde ich dir glatt ein paar Liter abnehmen. In RD
bin ich regelmäßig.

BMW MTF LT-2 wird ein 75W oder ein 75W-80 sein, etwas dünner als MTF-94.
Eigentlich sind alle BMW-Schaltgetriebeöle dünn, mit Ausnahme von MTF LT-4.
Eigentlich sind solche 75W-90 seit über 20 Jahren nahezu ausgestorben.
Ich habe hier eine Analyse vorliegen, die angeblich LT-2 sein soll, allerdings ist
es nicht zweifelsfrei verifiziert. Demnach hat es 40 mm²/s bei 40°C und bei 7,7
mm²/s 100°C. Ohne Gewähr. Da würde ich eher eines der Castrol nehmen, von
denen es übrigens auch ein 75W-85 gibt, das vmtl. die beste Wahl wäre. Aber
dummerweise bekommt man es nicht in kleineren Gebinden. Minimum 20 Liter.
Falls du darauf Zugriff hast würde ich dir glatt ein paar Liter abnehmen. In RD
bin ich regelmäßig.