Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wassereinbruch Fahrerseite - Seitenscheibe zu stark gekrümmt!?
#1

Hallo zusammen,
 
erster Beitrag und gleich ein Problem.  Rolleyes
 
Wir haben letzte Woche einen Clubman Cooper S (BJ 2014) gekauft (war günstig und ich kann deswegen jetzt auch nicht zum Verkäufer zurück und irgendwas reklamieren). Als ich ihn am Freitag vor der ersten richtigen Fahrt einmal saugen wollte musste ich feststellen, dass im Fahrerfußraum Wasser ist!
 
Zur Vorgeschichte des Autos: 2. Hand seit 2015 und zumindest lt Serviceheft u Rechnungen immer nur bei einem BMW Händler in St. Pölten gewesen. Zuletzt bei knapp unter 200 tkm Anfang des Jahres, jetzt 209 tkm.
Bei dem Auto wurde kürzlich die Frontscheibe gewechselt und wie ich vermute auch die Scheibe auf der Fahrerseite, denn in der Tür liegen einige Glassplitter, die Schrauben der Türverkleidung wurden schon mal gelöst und das Kabel zum Taster am äußeren Türgriff ist abgerissen. Undecided
(zumindest weiß ich jetzt warum Keyless Go nicht funktioniert)
 
Zum Problem:
 
Sitz raus, Verkleidungen weg und trockengelegt u die Ursache für den Wassereinbruch gesucht und gefunden:
 
Obwohl die Scheibe schon auf maximalen Anpressdruck eingestellt ist, liegt sie nicht an der Dichtung an der A-Säule an. Dadurch läuft das Wasser direkt durch das Loch in der Dachleiste bei der A Säule in den Innenraum hinein.

[Bild: au-en-links.jpg]

Ich kann die Scheibe zwar von außen irgendwie zumindest im oberen Bereich unter die Dichtung drücken, ca. auf Mitte der A-Säule bleibt aber ein ca. 3 mm großer Spalt (von innen kann man hindurch sehen nach außen) 1. Bild links, 2. zum Vergleich die Beifahrerseite)

 [Bild: Innen-links.jpg]       [Bild: innen-rechts.jpg]

 
Ich habe dann die Krümmung der Fahrerseitenscheibe mit der auf der Beifahrerseite (da passt alles perfekt) verglichen und wenn man eine Wasserwage auflegt, hat man auf der Fahrerseite in der Mitte 3,3 mm mehr Luft – das ist auch das, um was die Scheibe nicht anliegt. (1. Fotos links, 2. rechts)
 
    [Bild: Ma-links.jpg] [Bild: Ma-rechts.jpg]

Kennt das jemand? Ich werde morgen eine neue Scheibe bei BMW bestellen – wenngleich die „alte“ auch nach original BMW/MINI ausschaut.
 
Mir kommt aber auch vor, dass die Scheibe ganz unten bei der A Säule zu viel Abstand zur Dichtung hat. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden an dieser Stelle den Abstand einzustellen.

Bitte um Tipps.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand