Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wassereinbruch Fahrerseite - Seitenscheibe zu stark gekrümmt!?
#5

(22.09.2021, 05:30)baron-tigger schrieb:  Das ist es leider nicht. Scheibe war wie erwähnt schon ganz auf maximal geneigt.

Aber selbst wenn ich sie von Hand oben andrücke, bleibt in der Mitte ein Spalt.

Maximale Seitenneigung ist möglicherweise des Guten etwas zuviel. Weniger könnte hier mehr (sinnvoller) sein.

Wenn die Scheibe zuerst im oberen Bereich an der Gummidichtung der B-Säule anliegt, erzeugt das - bis die Türe komplett ins Schloss fällt - einen ziemlichen Gegendruck und vielleicht kommt deswegen die Scheibe an der A-Säule nicht mehr zur Anlage.

Ich weiß, daß es ein Hilfswerkzeug zur Einstellung gibt: eine Vorrichtung, eine Art Klotz mit Platte dran, wird in das Drehfallenschloss am Türkörper geschoben, die Scheibe fährt dann auch die letzten 15 mm nach oben.
Daran gibt es eine (magnetische?) Anlagefläche, die am Schließbügel an der B-Säule anliegen soll wenn man die Tür vorsichtig anlehnt und somit einen definierten Abstand (Überstand) der Tür zum Karosserie-Seitenteil erzeugt.
An der Scheibenoberkante wird hinten an der Ecke der Abstand zur Gummidichtung gemessen, aber frag mich nicht nach dem Maß.

Mit etwas Improvisation könntest Du z.B. einen Klotz an einer wiederholgenauen Position einlegen, so die Tür fixieren und oben einfach ein Ist-Maß bestimmen. Mit der Systematik könntest Du zumindest links/rechts vergleichen.

Vielleicht solltest Du testweise die Scheibe etwas steiler stellen, wenn die Fensterheber-Halterungen in der Tür aktuell auf Anschlag im Verstellbereich sind, kannst Du ja jederzeit wieder zurück in diese Position.

Es sei denn, einer der Schrauber hat hier eine bessere Idee Huh

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt alfshumways Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand