06.10.2021, 13:06
Ich kenne von (viel) früher die Aussage, der Motor dürfe nicht älter sein als die Karosserie, in die er kommt.
Hängt wohl u.a. / auch mit den Abgaswerten zusammen, die die Grundlage für die Betriebserlaubnis und auch die KFZ-Steuerberechnung etc. bilden.
Der N18 hat doch doppelte VANOS-Verstellung im Gegensatz zum N14, oder?
Ich könnte mir vorstellen, daß es auch schon alleine wegen den Unterschieden in der Elektronik, den Sensoren und den Steuergeräten nicht so ohne weiteres funktionieren würde, ohne die komplette Steuergerät-Elektronik und Verkabelung umzubauen.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hängt wohl u.a. / auch mit den Abgaswerten zusammen, die die Grundlage für die Betriebserlaubnis und auch die KFZ-Steuerberechnung etc. bilden.
Der N18 hat doch doppelte VANOS-Verstellung im Gegensatz zum N14, oder?
Ich könnte mir vorstellen, daß es auch schon alleine wegen den Unterschieden in der Elektronik, den Sensoren und den Steuergeräten nicht so ohne weiteres funktionieren würde, ohne die komplette Steuergerät-Elektronik und Verkabelung umzubauen.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
