Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass
#10

Hallo zusammen,

hier ein Update zu der Fehlermeldung (leider noch nicht gelöst).
Ich war bei einem Motorinstandsetzer (Motorschmiede in Oberhausen, machen viele BMW und Minis und haben gute Bewertungen).
Nach einer Längenprüfung der Kette, war diese eindeutig zu lang. Zusätzlich habe ich vor dem Tausch noch eine Endoskopie machen lassen, um festzustellen ob die Lager noch OK sind bzw die Rillen nich zu tief sind und somit der Tausch der Kette nur unnötig Geld kostet.
Die Rillen waren da, aber noch OK, also für die Fahrleistung (215TKM) angemessen. Und es wurde gesehen, dass die Ventile ölig sind. Da der Mini "nur" 1 Liter Öl auf 5TKM verbraucht, ist für das Alter OK und wir haben darauf die Steuerkette wechseln lassen.
Er läuft auch deutlich ruhiger. Aber nach nur gut 20 KM kam die gelbe Motorleuchte zurück!
Selber Fehler wie gehabt 2845 , ich habe diesen diesmal angehangen.
Was auffällt ist, das der Fehler im Stadtverkehr Kurzstreckenbetrieb immer kommt ( hab ja schon mehrfach Fehler gelöscht). Fährt man Autobahn ist alles OK. Da leuchtet nichts auf…

Jetzt mache ich mir ersthaft gedanken was es noch sein soll. Magnetvetile, Nockenwellensensor sind neu (welche ich verwendet habe steht oben) und jetzt auch wurde auch die Steuerkette gewechselt.
Bleiben ja wohl nicht mehr viele Teile über ausser das Vanos selbst (Beitrag von spg), ggf. der Stellmotor? An dieser Stelle schliesse ich die Einlaufspuren an den Lager als Ursache aus ( siehe Beitrag Scrauber & ichweisseswirklinicht) (oder ?). Zumal unser R56 keine Rechteckringe lt. Mechaniker hat ? Ist wohl erst ab dem Nachfolgemodel (wir haben den R56 N12 mit 120 PS). Klar werde ich die Motrschmiede kontaktieren, aber ob die dabei helfen können weis ich nicht genau…. Hat einer von euch noch einen Tipp was ich noch machen/versuchen soll??

Danke und Gruss
Privatman

FEHLERMELDUNG:
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher!
-------------------------------------------------------------------------------

0x2845 DFES_DTCM.DFC_ANWSnpl_C - VANOS, Auslass: Stellerbewegung

P0015 Nockenwellensteuerung Auslass (Bank 1) - Regelfehler, unplausible Position

Fehlerhäufigkeit: 15
Logistikzähler : 40

1. Umweltsatz
Kilometerstand 215220 km
Drehzahl (nmot) 1600.00 Upmin
Motortemperatur (tmot) 78.00 Grad C
Istwinkel Nockenwelle Auslass (vsa_spri) 119.00 Grad KW
Sollwinkel Nockenwelle Auslass (vsa_sprs) 66.00 Grad KW

2. Umweltsatz
Kilometerstand 215220 km
Drehzahl (nmot) 2120.00 Upmin
Motortemperatur (tmot) 82.50 Grad C
Istwinkel Nockenwelle Auslass (vsa_spri) 119.00 Grad KW
Sollwinkel Nockenwelle Auslass (vsa_sprs) 95.00 Grad KW

3. Umweltsatz
Kilometerstand 215260 km
Drehzahl (nmot) 2000.00 Upmin
Motortemperatur (tmot) 90.00 Grad C
Istwinkel Nockenwelle Auslass (vsa_spri) 119.00 Grad KW
Sollwinkel Nockenwelle Auslass (vsa_sprs) 95.00 Grad KW

Nockenwellen-Verstellsystem hat Frühposition nicht erreicht
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
--
--
--
MIL ein
--

Fehlercode: 28 45 E8 11 00 15 0F 28 54 12 28 A8 77 42 54 12
35 AE 77 5F 54 16 32 B8 77 5F
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 18.09.2021, 12:35
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von chevini - 18.09.2021, 15:58
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Schrauber - 18.09.2021, 19:12
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von ichweißeswirklichnicht - 19.09.2021, 00:26
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 19.09.2021, 10:20
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von ka3ax - 22.09.2021, 23:09
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Markymarc_cgn - 23.09.2021, 08:57
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von spg - 23.09.2021, 15:28
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 27.09.2021, 10:08
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 10.10.2021, 18:53
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Schrauber - 11.10.2021, 09:49
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von ichweißeswirklichnicht - 10.10.2021, 22:31
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Tomelino - 11.10.2021, 20:29
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 14.10.2021, 09:46
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Krumm - 16.10.2021, 19:26
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von MCS_od_JCW - 15.10.2021, 23:26
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von ichweißeswirklichnicht - 16.10.2021, 18:06
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 30.10.2021, 06:25
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von ka3ax - 30.10.2021, 16:05
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 03.11.2021, 01:35
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Privatman - 23.11.2021, 20:41
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von rolandb - 24.11.2021, 09:12
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Tomelino - 25.11.2021, 18:54
RE: Mini Cooper R56 - Motorleuchte Fehler 2845 Nockenwellensteuerung / Vanos Auslass - von Luca42056 - 19.02.2024, 09:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand