28.10.2021, 19:05
Danke für eure Antworten.
Das mit den Hunden (je 7 Kilo) ist nur eine absolute Ausnahme. Das kann man tatsächlich fast außen vor lassen, ich wollte es nur kurz ansprechen.
Der Mini sollte 5x die Woche 10km zur Arbeit und zurück und sonst das notwendigste (Arzt, evtl. Einkauf) benutzt werden. Für alles andere ist ein anderes Auro vorhanden. Natürlich könnte die ein oder andere Spaßfahrt hinzukommen.
Also wird die jährliche Fahrleistung irgendwo irgendwo zwischen 6000 und 8000 km liegen.
Das Auto sollte die nächsten vier Jahre möglichst gut überstehen. Danach darf dann gern ein ziemlich neues Mini-Modell auf den Hof. Aber bis dahin sind für einen Zweitwagen nur 5000 Euro, vielleicht 1000 Euro übrig. Und wenn es dann kein Clubman wird, dann könnten wir schon damit leben, solange das nicht ganz hoffnungslos ist.
Das mit den Hunden (je 7 Kilo) ist nur eine absolute Ausnahme. Das kann man tatsächlich fast außen vor lassen, ich wollte es nur kurz ansprechen.
Der Mini sollte 5x die Woche 10km zur Arbeit und zurück und sonst das notwendigste (Arzt, evtl. Einkauf) benutzt werden. Für alles andere ist ein anderes Auro vorhanden. Natürlich könnte die ein oder andere Spaßfahrt hinzukommen.
Also wird die jährliche Fahrleistung irgendwo irgendwo zwischen 6000 und 8000 km liegen.
Das Auto sollte die nächsten vier Jahre möglichst gut überstehen. Danach darf dann gern ein ziemlich neues Mini-Modell auf den Hof. Aber bis dahin sind für einen Zweitwagen nur 5000 Euro, vielleicht 1000 Euro übrig. Und wenn es dann kein Clubman wird, dann könnten wir schon damit leben, solange das nicht ganz hoffnungslos ist.