02.11.2021, 11:59
(30.10.2021, 15:27)ka3ax schrieb: ich habe auf der Skala mehrere 1mm Löcher eingebohrt. Dabei bin - selbst ganz unten - auf Metal gestoßen. Daher würde ich mir keine großen Sorgen machnen.
Habe auch auf der anderen Seite 2mm Löcher gebohrt. Am anfang kamm mir das hilfreicher vor. Jetzt jedoch sammelt sich das Öl in den Löchern. Die sind also immer mit Öl gefüllt. Abwischen geht nicht so gut, bei den kleinen Löchern. War also nicht hilfreich.
Werde aber auch mit den Kerben versuchen. Hoffe die sind besser abzuwischen. Zu verlieren hat man ja nicht. Denke nicht, dass der Stab abricht.
Interessant!

Damit dürften alle Bedenken einer fehlenden Stabilität des Messstabs bei Markierungen vom Tisch sein.
Ich hatte anfangs auch den Gedanken, Löcher zu bohren, bevor ich mich für die Rillen entschieden habe. Daran, dass man die Bohrungen nicht ölfrei bekommt, hätte ich auch nicht gedacht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei kleinen Senkungen statt mit Bohrungen funktioniert. Das Öl von den Rillen vor dem Messen abzuwischen, ist kein Problem.