04.11.2021, 23:14
Guten Abend,
Danke für euren Support.
Ich habe heute den Öldruck selber gemessen, Motor war kalt, im Leerlauf sind es ca 2,8 Bar, bei 2000upm ca 3,5bar, bei 35000upm etwa 4 bar.
Als der Motor etwas wärmer wurde war im Stand, also im Leerlauf stabile 2,8 bar, wenn man mehr Gas gegeben hatte, ging es bis etwa 3,5 bar hoch..
Dürfe ok sein und vor allem im Rahmen ?
Mir ist am Anfang direkt aufgefallen, als ich den Öldruckschalter demontiert habe, dass am Stecker und am Sensor Öl zu sehen war, Grund?
Kann das sein, dass der Öldruckschalter nicht original ist?
Vor allem kann ich den Hersteller nicht heraus lesen oder erkennen ???
Was empfiehlt ihr ?
Sensor sauber machen und nochmal rein und schauen ?
Oder direkt originalen Sensor kaufen ?
So sieht der Ölfiltergehäuse-Deckel auch aus, der Filter ist ja neu und rastet auch ein, nur kann man diesen horizontal bewegen, schätze ist normal?
Gruß
Danke für euren Support.
Ich habe heute den Öldruck selber gemessen, Motor war kalt, im Leerlauf sind es ca 2,8 Bar, bei 2000upm ca 3,5bar, bei 35000upm etwa 4 bar.
Als der Motor etwas wärmer wurde war im Stand, also im Leerlauf stabile 2,8 bar, wenn man mehr Gas gegeben hatte, ging es bis etwa 3,5 bar hoch..
Dürfe ok sein und vor allem im Rahmen ?
Mir ist am Anfang direkt aufgefallen, als ich den Öldruckschalter demontiert habe, dass am Stecker und am Sensor Öl zu sehen war, Grund?
Kann das sein, dass der Öldruckschalter nicht original ist?
Vor allem kann ich den Hersteller nicht heraus lesen oder erkennen ???
Was empfiehlt ihr ?
Sensor sauber machen und nochmal rein und schauen ?
Oder direkt originalen Sensor kaufen ?
So sieht der Ölfiltergehäuse-Deckel auch aus, der Filter ist ja neu und rastet auch ein, nur kann man diesen horizontal bewegen, schätze ist normal?
Gruß