05.11.2021, 01:09
Mit anderen Worten, lediglich das FilterELEMENT lässt sich etwas bewegen, solange der Deckel nicht
drauf ist, nicht etwa der Deckel oder womöglich der ganze Filterhalter. So klang es nämlich zunächst.
Ich habe es jetzt nicht mehr besonders gut in Erinnerung, weil ich die letzten Ölwechsel alle habe bei
BMW machen lassen, aber ich schätze es mal als normal ein. Am Mann HU 711/51 kann es eigentlich
nicht liegen, Mann baut 1A Ölfilter. Der originale BMW/Mini-Filter kommt übrigens von Purflux (L358A),
den bekommst du ähnlich günstig.
EDIT: Du musst selbstverständlich das Filterelement zuerst in den Halter drücken und dann erst den
Deckel aufschrauben. Dein Foto erweckt den Eindruck, du hättest es womöglich anders gemacht. Ich
würde auch nicht außerhalb eines Ölwechsels den Filter entfernen. Den lässt man in Ruhe und fässt
ihn nur an, wenn man ihn und vor allem auch das Öl wechselt. Sonst kontaminiert man Filter und Öl
womöglich.
Öldruckgeber ersetzen ist klar. Der Hinweis mit der Kapilarwirkung ist richtig. Das Öl kann bis ins Motor-
STG kriechen, hoffentlich ist es das nicht schon. Zum geforderten Öldruck kann ich dir u.a. das hier an-
bieten:
.
drauf ist, nicht etwa der Deckel oder womöglich der ganze Filterhalter. So klang es nämlich zunächst.
Ich habe es jetzt nicht mehr besonders gut in Erinnerung, weil ich die letzten Ölwechsel alle habe bei
BMW machen lassen, aber ich schätze es mal als normal ein. Am Mann HU 711/51 kann es eigentlich
nicht liegen, Mann baut 1A Ölfilter. Der originale BMW/Mini-Filter kommt übrigens von Purflux (L358A),
den bekommst du ähnlich günstig.
EDIT: Du musst selbstverständlich das Filterelement zuerst in den Halter drücken und dann erst den
Deckel aufschrauben. Dein Foto erweckt den Eindruck, du hättest es womöglich anders gemacht. Ich
würde auch nicht außerhalb eines Ölwechsels den Filter entfernen. Den lässt man in Ruhe und fässt
ihn nur an, wenn man ihn und vor allem auch das Öl wechselt. Sonst kontaminiert man Filter und Öl
womöglich.
Öldruckgeber ersetzen ist klar. Der Hinweis mit der Kapilarwirkung ist richtig. Das Öl kann bis ins Motor-
STG kriechen, hoffentlich ist es das nicht schon. Zum geforderten Öldruck kann ich dir u.a. das hier an-
bieten:
.