Guten Tag und vielen Dank für die Aufnahme, bin aus dem Kreis Olpe-Siegen 
Habe mich vorher schon etwas länger durchs Forum durchgelesen und einige Infos sammeln können
Hatte das Problem das mein R56 (1.6er Turbo) Klopffehler hatte und ein wirklich sehr lautes Schlaggeräusch produzierte ( mir wurde aufgrund dessen vorher gesagt ( von anderen Mechanikern, der Motor hätte einen Motor- / Lagerschaden etc.)) bin dann zu meinem Profimech des Vertrauens und haben dann festgestellt das der Keilriemen und Spannarm das Geräusch produzierte und vollkommen ausgeschlagen war. Der Riemen war wirklich total im Eimer, war mehrmals gerissen und es fehlten schon einige Rillen
daraufhin wurden alle Riemenscheiben, Rollen / Spanner und Keilriemen getauscht.
Seit dem Wechsel ist das Schlag / Klopfgeräusch weg und der Motor hört sich wieder normal an. Jedoch lassen sich von den vorherigen Fehlern nicht alle löschen, sondern es bleibt der 2D8E ( klopfsensor) und der 2D50 (Superklopfen) Fehler. Bei Zündung lassen sich die Fehler löschen, doch sobald der Motor läuft kommen die beiden Fehler direkt wieder und der Boardcomputer regelt die Leistung runter. Wir wissen aktuell nicht weiter. Die Zündkerzen und Spulen wurden auch schon gewechselt, ohne Erfolg.
Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe.
Grüße
JcwS

Habe mich vorher schon etwas länger durchs Forum durchgelesen und einige Infos sammeln können

Hatte das Problem das mein R56 (1.6er Turbo) Klopffehler hatte und ein wirklich sehr lautes Schlaggeräusch produzierte ( mir wurde aufgrund dessen vorher gesagt ( von anderen Mechanikern, der Motor hätte einen Motor- / Lagerschaden etc.)) bin dann zu meinem Profimech des Vertrauens und haben dann festgestellt das der Keilriemen und Spannarm das Geräusch produzierte und vollkommen ausgeschlagen war. Der Riemen war wirklich total im Eimer, war mehrmals gerissen und es fehlten schon einige Rillen

Seit dem Wechsel ist das Schlag / Klopfgeräusch weg und der Motor hört sich wieder normal an. Jedoch lassen sich von den vorherigen Fehlern nicht alle löschen, sondern es bleibt der 2D8E ( klopfsensor) und der 2D50 (Superklopfen) Fehler. Bei Zündung lassen sich die Fehler löschen, doch sobald der Motor läuft kommen die beiden Fehler direkt wieder und der Boardcomputer regelt die Leistung runter. Wir wissen aktuell nicht weiter. Die Zündkerzen und Spulen wurden auch schon gewechselt, ohne Erfolg.
Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe.
Grüße
JcwS