08.12.2021, 18:27
Danke Krumm!
Ich habs ja auch vermutet oder besser befürchtet ...
Was mich aber an dieser Stelle etwas irritiert hat: das neue Wasserrohr kam mir auch etwas zu kurz vor.
Wenn ich es so weit als möglich ins Wasserpumpengehäuse stecke (einen Anschlag hat dieses Rohr ja wohl nicht, oder erreiche ich dann schon das Wasserpumpenrad?), erreiche ich mit dem Thermostat die Nut für die Klammer nicht mehr.
Ziehe ich das Rohr dann etwas aus dem Gehäuse, um am Thermostat die Klammer stecken zu können, kommt mir das ganze nicht "fest" genug vor - hab das Gefühl (aber das kann natürlich auch täuschen), dass dann das Rohr nur so wenig im Gehäuse sitzt, dass man dann beinahe bald den O-Ring sehen kann.
Ich werde mir mal ein neues Wasserrohr als Originalteil mit entsprechendem Original O-Ring und sicherheitshalber eine neue Thermostatdichtung kaufen.
Damit scheidet dann mal ein möglicher geringer Unterschied zwischen Original und Nachbau Teil aus.
Irgendwie hab ich noch keinen Plan, wie ich die richtige Einbauposition finden kann, ohne das Rohr im Gehäuse bewegen zu müssen, was ja offenbar den neuen O-Ring beschädigt.
Recherchen in amerikanischen MINI Foren haben mir gezeigt, dass ich nicht der Einzige bin, der das Schwierigkeiten mit dem elenden Wasserrohr hat. Habe einige Beiträge über erneute Leckagen nach einem Tausch gefunden.
Grüße,
Patrick

Ich habs ja auch vermutet oder besser befürchtet ...
Was mich aber an dieser Stelle etwas irritiert hat: das neue Wasserrohr kam mir auch etwas zu kurz vor.

Wenn ich es so weit als möglich ins Wasserpumpengehäuse stecke (einen Anschlag hat dieses Rohr ja wohl nicht, oder erreiche ich dann schon das Wasserpumpenrad?), erreiche ich mit dem Thermostat die Nut für die Klammer nicht mehr.
Ziehe ich das Rohr dann etwas aus dem Gehäuse, um am Thermostat die Klammer stecken zu können, kommt mir das ganze nicht "fest" genug vor - hab das Gefühl (aber das kann natürlich auch täuschen), dass dann das Rohr nur so wenig im Gehäuse sitzt, dass man dann beinahe bald den O-Ring sehen kann.
Ich werde mir mal ein neues Wasserrohr als Originalteil mit entsprechendem Original O-Ring und sicherheitshalber eine neue Thermostatdichtung kaufen.
Damit scheidet dann mal ein möglicher geringer Unterschied zwischen Original und Nachbau Teil aus.
Irgendwie hab ich noch keinen Plan, wie ich die richtige Einbauposition finden kann, ohne das Rohr im Gehäuse bewegen zu müssen, was ja offenbar den neuen O-Ring beschädigt.
Recherchen in amerikanischen MINI Foren haben mir gezeigt, dass ich nicht der Einzige bin, der das Schwierigkeiten mit dem elenden Wasserrohr hat. Habe einige Beiträge über erneute Leckagen nach einem Tausch gefunden.
Grüße,
Patrick