Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S R56 Motorschaden bei 180.000km - neu aufbauen?
#4

(06.12.2021, 23:04)stef.s schrieb:  - Zylinder 3 keine Kompression.
- Mit Endoskop reingeschaut. Ventilteil fehlt, also es ist was davon (am Rand?!) abgebrochen.
..............
Die Werkstatt hat ein Angebot erstellt, den Motor mit diesen Neuteilen neu aufzubauen:
alle Ventile und -stößel, alle Kolben mit -ringen, Zylinderkopfdichtungssatz, Thermostate, diverse Dichtungen und neue Betriebsstoffe.
(06.12.2021, 23:04)stef.s schrieb:  Letztes Jahr wurde der Steuerkettensatz komplett getauscht (Schiene gebrochen).

Hi Stefan,

mein Beileid. Die Ventilführungen und deren Dichtungen sind
auch oft ausgelutscht. Beides sollte nicht vergessen werden.
Desweiteren ist zu gucken on die Zylinderwand beschädigt ist.
Dann muss mindestens neu gehohnt werden, sinnvollerweise
dann auf allen vier Töpfen.
Nach dem Bruch einer Laufschiene kommt es sehr darauf an alle
Bruchstücke zu entfernen, was nicht unbedingt einfach ist. Mglw.
haben sich ein paar Krümel in Ölbohrungen gesetzt und diese
verstopft, wodurch es dann zu Mangelschmierung kommen kann,
und das könnte dann zum jetzigen Schaden geführt haben.


(06.12.2021, 23:04)stef.s schrieb:  Ich weiß nicht, ob ich die Summe hier nennen darf?!

Warum nicht?


(06.12.2021, 23:04)stef.s schrieb:  Die letzten Jahre bin ich ausschließlich 10W60 Castrol Edge Titanium FST gefahren.

Warum bist du ein nicht freigegebenes Öl gefahren? Nicht mal die
Viskosität hätte Chancen auf eine Freigabe (maximal 5W-40, und
das hat seine Gründe). Mglw. im Glauben "viel hilft viel"? Dickeres
Öl ist keine Lösung, kein Öl kann irgendwelche Defekte reparieren,
das siehst du jetzt ja.


(06.12.2021, 23:04)stef.s schrieb:  Wird das mit "neu" aufgebautem Motor grundsätzlich noch was für 1 bis 3 Jahre aka 20' bis 60'000 km?

Das wird dir seriös niemand sagen können, schon weil es jetzt nur
eine "kleine" Reparatur geben soll, die man mit etwas Wohlwollen
allenfalls als Teilüberholung bezeichnen könnte.


(06.12.2021, 23:04)stef.s schrieb:  Oder reparieren lassen und in wenigen Monaten verkaufen ("Wertsteigerung" durch "neuen" Motor anstelle von deutlichem Preis-Abschlag beim Restwert des unreparierten Fahrzeugs...)?

Nee, eine "Wertsteigerung" ist beim besten Willen nicht zu erwarten.
Du lässt einen akuten Defekt beseitigen. Dadurch wird dein Motor nicht
gleich neuwertig. Nur du selbst kannst wissen, ob dein Vertrauen ins
Auto nach der Reparatur wieder hergestellt ist. Falls nicht, dann würde
ich es verkaufen.
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand