15.12.2021, 22:07
Hi.
Ich habe jetzt eine Diagnose und ein Angebot.
Letztlich hat sich wohl eine Wirkungskette von den Glühkerzen/Glühsteuergerät über den Rußpartikelfilter zum Turbo durchgearbeitet. Ich vertraue einfach mal drauf das das so stimmt. Letztlich sind das aber die Teile die definitiv defekt/dicht sind. Der Lader also nun definitiv!
Ich habe jetzt folgendes Angebot:
Glühkerzen, Glühsteuergerät, Lader (überholt mit 5 J Garantie), Montagesatz Lader, Ladeluftkühler, Partikelfilterreinigung, Ölleitung, Dichtringe, Blow by Rohr und Motoröl
Gesamtkosten gut 2900€, davon knapp 500€ Lohn.
Die Werkstatt drängt nicht, da gerade eh viel zu tun ist. Das Auto steht jetzt wieder draußen und wir müssen entscheiden was wir machen. Der Meister sagt, dass er persönlich, aufgrund der aktuellen Marktsituation, das Auto reparieren würde, da es ja insgesamt gut da steht und ein entsprechender Gebrauchter vermutlich teurer wäre (inkl. Restwert). Das vermute ich auch mal, ohne den aktuellen Wert mit dem Schaden zu kennen. Letztlich müssten wir das aber selbst entscheiden.
Ein Faktor ist ja, dass meine Frau an dem Ding hängt
Wird wohl auf einen Reparaturauftrag rauslaufen...es sei denn, ihr überzeugt mich vom Gegenteil.
Grüße
T.
Ich habe jetzt eine Diagnose und ein Angebot.
Letztlich hat sich wohl eine Wirkungskette von den Glühkerzen/Glühsteuergerät über den Rußpartikelfilter zum Turbo durchgearbeitet. Ich vertraue einfach mal drauf das das so stimmt. Letztlich sind das aber die Teile die definitiv defekt/dicht sind. Der Lader also nun definitiv!
Ich habe jetzt folgendes Angebot:
Glühkerzen, Glühsteuergerät, Lader (überholt mit 5 J Garantie), Montagesatz Lader, Ladeluftkühler, Partikelfilterreinigung, Ölleitung, Dichtringe, Blow by Rohr und Motoröl
Gesamtkosten gut 2900€, davon knapp 500€ Lohn.
Die Werkstatt drängt nicht, da gerade eh viel zu tun ist. Das Auto steht jetzt wieder draußen und wir müssen entscheiden was wir machen. Der Meister sagt, dass er persönlich, aufgrund der aktuellen Marktsituation, das Auto reparieren würde, da es ja insgesamt gut da steht und ein entsprechender Gebrauchter vermutlich teurer wäre (inkl. Restwert). Das vermute ich auch mal, ohne den aktuellen Wert mit dem Schaden zu kennen. Letztlich müssten wir das aber selbst entscheiden.
Ein Faktor ist ja, dass meine Frau an dem Ding hängt

Wird wohl auf einen Reparaturauftrag rauslaufen...es sei denn, ihr überzeugt mich vom Gegenteil.
Grüße
T.