Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MiniOne 55kw - BJ 2015 / Probleme VANOS Ventile
#1

Hallo Zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe und hoffe, dass Ihr vielleicht eine Idee habt.

Wir haben folgende Problematik bei unserem Mini One - Baujahr 2015 (55kw) mit 55.000km. Folgende Fehlermeldung; Antrieb, Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbare. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen.

Aufgrund des Fehlers habe ich das Fahrzeug zu BMW gefahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die erste Information war, das ein Fehler der Steuerkette und/oder der Nockenwelle vorliegen würde. Um den Fehler weiter einzukriegen, müsste der Motor weiter geöffnet/auseindander genommen werden. Dies wurde dann auch gemacht, mit folgender Diagnose:
 
Die Siebe der Vario Ventile wären gebrochen und müssten ersetzt werden. Kostenvoranschlag: Teile BMW 2800 EUR + Lohnkosten Händler 1400 EUR.
Kulanz von Seiten BMW wurde abgelehnt!

Es handelt sich grade mal um ein 6 Jahre altes Auto, dass 55.000 km runter hat. - Ich bin ratlos, wieso etwas passieren kann. 

Gibt es in der Mini-Community jemanden, der dieses Problem kennt und einen Tipp hat? Ist das evtl. ein generelles Problem bei Mini?
Habt ihr eine Idee, wie man sich nun am besten an den Kundendienst/betreung von BMW München direkt wendet? 

Falls ihr ein paar Ratschläge habt, dann immer gerne.  Falls es das Thema schon irgendwo gibt oder ihr einen Ratschlag habt, wo ich es noch posten soll,  dann gerne Info/link dazu. Ich bin bisher leider nicht fündig geworden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand