Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerksfrage Rollneigung
#11

Sorry, es hat etwas gedauert, da wir gerade unsere EDV umstellen,
was mich leider etwas mehr als erhofft in Beschlag nimmt.

Also, für das KW Variante 1 bleibt die Federrate an der Vorderachse
etwas im Dunkeln. Zunächst jedenfalls. Da sind die Federn mit "20050"
(für Benziner) bzw. mit "20070" (Diesel) gekennzeichnet. Man könnte
jetzt spekulieren, ob es sich um Federraten von 50 respektive 70 N/mm
handelt, es wäre plausibel, aber das allein erscheint mir zu vage, um
etwas zu behaupten. Ich komme aber weiter unten darauf zurück.
An der HA ist es hingegen eindeutig, da sind die Federn codiert wie es
auch für Rennsportfedern üblich ist. "40-200" stehen für 40 N/mm und
200 mm unbelastete Gesamtlänge.

Und im Gutachten zum ST XTA? Da ist es an beiden Achsen eindeutig.
Für die VA lautet die Federkennzeichnung "50-200", was logischerweise
für 50 N/mm und 200 mm unbelastete Gesamtlänge steht. Und für die
HA sind es mit "40-200" dann 40 N/mm* bei 200 mm Länge. Damit ist
klar, dass beide Fahrwerke an der HA identische Federn besitzen und es
damit auch lediglich geringe (durch unterschiedliche Dämpfer bedingte)
Unterschiede im Komfort geben kann. Für das Handling einschließlich
der Seitenneigung wird dasselbe gelten. Was die VA betrifft sieht es in
diesen beiden Punkten etwas anders aus, da das XTA m.W. einstellbare
Unibal-Federbeinlager besitzt, mit denen man den Sturz erhöhen kann,
aber die natürlich auch spürbar Abrollkomfort kosten.

Desweiteren ist mehr als wahrscheinlich, dass, wenn sich die Federn an
der HA gleichen, sich dann auch die Federraten an der VA nicht unterschei-
den werden, selbst wenn die Federn unterschiedliche Bauformen besitzen.
Die 50 N/mm des XTA wird ziemlich sicher auch das V1 aufweisen, selbst
wenn mir die 70 N/mm für die Diesel  immer noch etwas viel vorkommen.
Da würde ich mir glatt überlegen, die Diesel-Federn im Benziner haben zu
wollen. Aber nur zusammen mit mehr Sturz an der VA.

Also, unterm Strich kann man sagen, dass es keinen Unterschied in Sachen
Rollneigung geben kann. Das XTA besitzt andere Vorzüge, namentlich die
einstellbaren Federbeinlager.


*um das mal einzusortieren: Die Serienfedern unserer Minis bewegen sich
zwischen 25 und 40 N/mm.
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerksfrage Rollneigung - von Twin - 07.02.2022, 19:17
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von alfshumway - 07.02.2022, 19:24
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von ichweißeswirklichnicht - 07.02.2022, 20:19
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von daffy_duck - 07.02.2022, 20:20
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von alfshumway - 08.02.2022, 00:15
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Twin - 08.02.2022, 09:31
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von ichweißeswirklichnicht - 08.02.2022, 16:36
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Twin - 08.02.2022, 17:46
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von ichweißeswirklichnicht - 08.02.2022, 22:20
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Twin - 09.02.2022, 09:38
Federraten und Rollneigung - von ichweißeswirklichnicht - 10.02.2022, 01:37
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Twin - 10.02.2022, 09:38
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Krumm - 10.02.2022, 09:49
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Zwei0 - 10.02.2022, 13:01
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von ichweißeswirklichnicht - 10.02.2022, 17:37
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Krumm - 11.02.2022, 09:09
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von Twin - 11.02.2022, 10:21
RE: Fahrwerksfrage Rollneigung - von ichweißeswirklichnicht - 11.02.2022, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand