14.02.2022, 17:36
Hab jetzt mal beim lokalen Peugeot Händler und ner KFZ Meisterwerkstat angefragt wo ein ehem. BMW Mechaniker arbeitet. Bekomme die Tage dann die Kostenvoranschläge zugeschickt. Versuch noch ein paar andere zu Kontaktieren aber nicht jeder will/kann ne Steuerkette an einem Mini wechseln
Bei BMW kommt der Preis zustande, weil die im gleichen Zug noch Keilriemen mit Reibrad und die Vakuumpumpe wechseln wollen. Dazu halt noch das Öl aus Gold.
Vakuumpumpe sitzt am anderen Ende vom Motor, weshalb ich das Vorhaben nicht verstehe.
Keilriemen und Reibrad kann ich selber wechseln. Vor allem brauch ich kein neues Reibrad, sondern nur die Rolle. Bei meinem Alten F20 mit N16 Motor war es sogar die BMW Werkstatt wo gesagt hatte es reicht nur die Rolle zu wechseln. Keine Ahnung warum die jetzt doch den ganzen Arm tauschen wollen.
Öl wäre weggefallen, da der letzte Ölwechsel 12k km zurückliegt und ich in den Kommenden Semesterferien bereits Ölspülung / Ölwechsel eingeplant hatte und daher 10L 5W40 Castrol Edge + Filter rumliegen habe.
Ohne das alles wären es ~1700€, was halt immer noch ziemlich viel ist. Wenn alle Angebote so hoch sind, muss ich mir überlegen das vielleicht doch selber zu richten.
Bin mir da als Hobbyschrauber nur nicht so sicher. Hab zwar schon paar Reparaturen an Autos durchgeführt aber am offenen Motor(block) hab ich bisher nicht gearbeitet.
Mein ekelhaftester Job war bisher der Tausch der Hitzeschutzbleche und Austausch aller Stiftschrauben für den Turbolader an nem N16 Block. Dafür musste ich zwar fast alle Anbauteile am Motor und die halbe Abgasanlage entfernen aber der Motorblock selber war unberührt.
P.S. Die Messung der Längung hat mich 240€ gekostet. Der Stundenlohn ist einfach nur heavy.

Bei BMW kommt der Preis zustande, weil die im gleichen Zug noch Keilriemen mit Reibrad und die Vakuumpumpe wechseln wollen. Dazu halt noch das Öl aus Gold.
Vakuumpumpe sitzt am anderen Ende vom Motor, weshalb ich das Vorhaben nicht verstehe.
Keilriemen und Reibrad kann ich selber wechseln. Vor allem brauch ich kein neues Reibrad, sondern nur die Rolle. Bei meinem Alten F20 mit N16 Motor war es sogar die BMW Werkstatt wo gesagt hatte es reicht nur die Rolle zu wechseln. Keine Ahnung warum die jetzt doch den ganzen Arm tauschen wollen.
Öl wäre weggefallen, da der letzte Ölwechsel 12k km zurückliegt und ich in den Kommenden Semesterferien bereits Ölspülung / Ölwechsel eingeplant hatte und daher 10L 5W40 Castrol Edge + Filter rumliegen habe.
Ohne das alles wären es ~1700€, was halt immer noch ziemlich viel ist. Wenn alle Angebote so hoch sind, muss ich mir überlegen das vielleicht doch selber zu richten.
Bin mir da als Hobbyschrauber nur nicht so sicher. Hab zwar schon paar Reparaturen an Autos durchgeführt aber am offenen Motor(block) hab ich bisher nicht gearbeitet.
Mein ekelhaftester Job war bisher der Tausch der Hitzeschutzbleche und Austausch aller Stiftschrauben für den Turbolader an nem N16 Block. Dafür musste ich zwar fast alle Anbauteile am Motor und die halbe Abgasanlage entfernen aber der Motorblock selber war unberührt.
P.S. Die Messung der Längung hat mich 240€ gekostet. Der Stundenlohn ist einfach nur heavy.