22.02.2022, 19:07
Karosserieseitig könnte zur damaligen Zeit kein Unterschied zw. Benziner und Diesel bestanden haben, alle Halter und Anschraubpunkte vermutlich vorhanden und identisch. Da sollte man sich besser rückversichern.
Der Motorkabelbaum muss mit getauscht / eingebaut werden, das Motorsteuergerät und evtl. weitere Elektronik.
Das Motorsteuergerät meckert dann, weil es nicht zum vorhandenen Tacho(stand) passt, vielleicht auch wegen CAS und EWS.
Vielleicht braucht man auch den Benziner-Tacho wegen der Kontrollleuchten.
Die Anpassung der Elektronik und das Zusammenspiel muss man also im Griff haben.
Die Frage ist, wie weit der Karosseriekabelbaum betroffen oder unterschiedlich ist.
Ein vorhandenes Ad-Blue/Harnstoff System kann raus.
Federn und Dämpfer, also das Fahrwerk könnte sich unterscheiden (Fzg-Gewicht), die Bremsanlage ist auch zu beachten.
Letztendlich steht die Frage zu Kosten und Aufwand der Zulassung, Typprüfung, TÜV und Versicherung.
In der VIN ist an Stelle 4 bis 7 auch der Typ enthalten, ob das im weiteren Verlauf bei den Papieren eine Rolle spielt ist zu klären.
z.B. WMWSV31...
Wer den Umbau selbst realisieren kann und einen vorhandenen, preiswerten Teilespender hat, könnte sich nach Klärung obiger Fragen an das Thema wagen.
Der Motorkabelbaum muss mit getauscht / eingebaut werden, das Motorsteuergerät und evtl. weitere Elektronik.
Das Motorsteuergerät meckert dann, weil es nicht zum vorhandenen Tacho(stand) passt, vielleicht auch wegen CAS und EWS.
Vielleicht braucht man auch den Benziner-Tacho wegen der Kontrollleuchten.
Die Anpassung der Elektronik und das Zusammenspiel muss man also im Griff haben.
Die Frage ist, wie weit der Karosseriekabelbaum betroffen oder unterschiedlich ist.
Ein vorhandenes Ad-Blue/Harnstoff System kann raus.
Federn und Dämpfer, also das Fahrwerk könnte sich unterscheiden (Fzg-Gewicht), die Bremsanlage ist auch zu beachten.
Letztendlich steht die Frage zu Kosten und Aufwand der Zulassung, Typprüfung, TÜV und Versicherung.
In der VIN ist an Stelle 4 bis 7 auch der Typ enthalten, ob das im weiteren Verlauf bei den Papieren eine Rolle spielt ist zu klären.
z.B. WMWSV31...
Wer den Umbau selbst realisieren kann und einen vorhandenen, preiswerten Teilespender hat, könnte sich nach Klärung obiger Fragen an das Thema wagen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
