16.06.2003, 09:35
Macmini schrieb:interessantes ergebnis, jedoch würde ich einfach mal behaupten, dass bei so hohen temperaturen, die momentan vorherrschen, die temperatur im motorblock-/raum sicherlich noch höher liegen könnte, als die von dir gemessenen 60°![]()
ein leistungsverlust bei solchen witterungsbedingungen ist ja quasi schon vorprogrammiert, ob mit luffi oder ohne!
mac-schwitz
Ich denke mal, dass es einzig und allein auf die Temperaturdifferenz zwischen Aussentemperatur und die Temperatur am offenen Luffi unter der Haube ankommt. Die allgemeinen klimatischen Bedingungen kann ja wohl keiner von uns ändern

Meine Erfahrungen aus den "Mess-Versuchen" besagen für mich, dass bei normaler Überlandfahrt, die Temperaturunterschiede nicht so groß sind. Diese steigen erst an, wenn längere Standzeiten (Stadtverkehr) hinzukommen.
Sollte ich nach Düsseldorf fahren, werde ich mal ne Langstreckenmessung unter Konvoibedingungen vornehmen
