11.03.2022, 11:34
(11.03.2022, 09:40)daffy_duck schrieb: Ad.1 --> Antwort im entsprechenden Thema
Jop danke
Ad.2 --> Der "Ausgleichsbehälter" bei One und Cooper steht nicht unter Druck, der Deckel wird einfach nur geclipst. Wenn das schon etwas ausgeleiert ist - wofür die Folie spricht - kann man den einfach erneuern.
Okay, das wäre meine Vermutung gewesen das der kein Druck hat. Sonst wär der Deckel ja schon paarmal weggeflogen.
Da ist hinten am Behälter aber so ein kleiner Haken dran. Sieht so aus als wenn da son deckel drangehört wie bei Wischwasserbehältern der einfach so drübergeklappt wird. Daher bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt der richtige Deckel ist da drauf.
Siehe Bild unten.
Ad.3 --> Eigentlich bekommen die grün. Wenn aber komplett gespült und komplett neu eingefüllt wurde, kann man auch bei rosa bleiben.
Ja also...öh...hab vorhin nachgeschaut weils ja hell war. Das ist doch eher mehr so...RostSah von aussen aufn ersten Blick aufn Behälter nach rosa mit etwas braun aus. Aber ist eigentlich nur braun
![]()
Konnt jetzt nicht sehn wo man das Wasser am besten ablässt. Muss mal gucken wo unten der Schlauch vom Kühler ist. Entlüftet der sich selbst oder gibts irgendwo ne Entlüftungsschraube?
Kühlsystemreiniger trau ich mich nicht, weiss nicht wo der dann undicht wird. Da wird ne Menge Kalk in den Schläuchen und Rohren stecken. Wär der noch nicht so alt würd ich Mannol Radiator Flush reingiessen, der funktioniert super.
![]()
![]()
![]()
![]()
Ad.4 --> Der Lampenträger ist geclipst. Jeweils eine Lasche auf jeder Seite. Ist besch** zu fummeln - der Trick sind chinesische bzw. japanische Hände mit zusätzlichen Gelenken.
Hab ich befürchtet. Zum Glück hab ich ja Gynäkologenfinger![]()
Ad.5 --> Aus dem Bauch kenne ich auch nur Chrom. Ist halt Kunststoff... Die Griffleisten werden aber auch zuhauf immer wieder bei Kleinanzeigen und Co. angeboten.
Hab die Ursache gefunden. Da scheinen wohl irgendwie zu heisse Birnen in der Nummernschildbeleuchtung zu sein. Oder das ist schon ein anderer Griff und nicht mehr der Originale. Die beiden Gläser sind auch schon halb aufgeschmolzen. Wurd beim TÜV ebenfalls mehrmals bemängelt.
Ist der nur mit diesen paar Schrauben die man von unten sieht von aussen drangeschraubt? Die Gläser werden da nur so reingeklipst? Wollte da nicht so dran rumbrechen, die muss ich glaub ich wechseln, sehn aus als wenn sie beim hingucken zerbröseln.
Hab die Vermutung das is schon irgendein Chinagriff oder so.
![]()
![]()
Ad.6 --> Handschuhfach war beim One tatsächlich eine aufpreispflichtige Option. Kann man aber mit einem entsprechenden Handschuhfach aus einem Schlachter recht einfach umbauen. Aschenbecher gibt es, kommt in einen Becherhalter rein. Auch hier wieder, Schlachter bzw. Kleinanzeigen.
Ja ok schau ich mich mal um, Son kleiner Becher mit Klappdeckel oder so reicht mir. So Riesenaufwand will ich da jetzt auch nicht machen. Ist ja nix wichtiges.
Ja hab mal alles oben reingeschrieben.
Son paar Sachen hab ich noch. Bin mal einfach mim Handy durch Motorraum, schaut mal ob euch was auffällt.
Was ich so gesehn hab ist ein Schlauch vom Lenkgetriebe etwas feucht. Muss ich mal säubern und dann beobachten, der Behälter ist direkt darüber und der war auch etwas feucht oben, vielleicht vom Flüssigkeit einfüllen. Mal gucken ne.
Ganz blöde Frage...wasn das fürn seltsamer langer Stecker vorn rechts, der mit den einfarbigen braunen Adern?? Der sieht nicht mehr Vertrauenswürdig aus. Beim genauen hinsehen scheinen da die restlichen Adern abgebrochen zu sein? Da sind alles so runde Enden zu sehen die irgendwie da so drinstecken, weiss nicht ob das da vergossen ist, sieht seltsam aus. Oder muss das so??

Der Stecker sieht komisch aus....