14.03.2022, 11:36
.
1. Ist denn deine Annahme für die Fehlerursache bereits stichhaltig?
Zuerst kommt die Diagnose, dann erst die Therapie. Das Aufleuchten
der MKL kann mehrere Ursachen haben.
2. Hätte ich einen One, dann würde ich mich auch an Abbildungen für
einen One (je nach Baujahr N12 oder N16) orientieren, nicht an Bildern
für einen N18 (Cooper S LCI). Ggf. geh bei Leebmann auf die Ersatzteil-
suche und gibt deine Fahrgestellnummer ein. Dann stimmt wenigstens
die Zuordnung.
3. Deine letzte Frage zeigt eigentlich recht deutlich, dass du nicht selbst
Hand anlegen solltest. Vermutlich wäre dir mit einer guten Werkstatt in
deiner Nähe am besten gedient.
.
1. Ist denn deine Annahme für die Fehlerursache bereits stichhaltig?
Zuerst kommt die Diagnose, dann erst die Therapie. Das Aufleuchten
der MKL kann mehrere Ursachen haben.
2. Hätte ich einen One, dann würde ich mich auch an Abbildungen für
einen One (je nach Baujahr N12 oder N16) orientieren, nicht an Bildern
für einen N18 (Cooper S LCI). Ggf. geh bei Leebmann auf die Ersatzteil-
suche und gibt deine Fahrgestellnummer ein. Dann stimmt wenigstens
die Zuordnung.
3. Deine letzte Frage zeigt eigentlich recht deutlich, dass du nicht selbst
Hand anlegen solltest. Vermutlich wäre dir mit einer guten Werkstatt in
deiner Nähe am besten gedient.
.