Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

AHK nachrüsten...was ne Odessey
#3

(20.03.2022, 07:48)rustbolt schrieb:  BMW sagt das würde 2.000 Euro kosten da unser Clubman die Komfortbedienung für die Hecktüren hat und wir das Works Bodykit .
Wir dachten wir fallen vom Galuben ab,als wir den Preis hörten ....

Das überrascht dich? Ernsthaft? Du hast keinen Golf gekauft, für den es reichlich Aus-
wahl an Standardlösungen für solche Fälle gibt. Und selbst da wird's meist vierstellig.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1. Teile von freien Anbietern wie Rameder oder Westfalia, Einbau in freier Werkstatt.

2. Originalteile gebraucht suchen (Miniparts, Ebay etc.) und Einbau selbst organisieren.

Für den Kabelbaum wird man vmtl. improvisieren müssen, idealerweise unter Mithilfe
eines begabten KFZ-Elektrikers. Codiert werden muss abschließend vmtl. ebenfalls. Ob
das JCW-Exterieur hinderlich ist, das kann ich nicht beurteilen.


ps
Dein Clubman hat die Komfortbedienung für die Hecktüren und das Works Bodykit trägst
du selbst mit dir herum? Stell ich mir beschwerlich vor.
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AHK nachrüsten...was ne Odessey - von rustbolt - 20.03.2022, 07:48
RE: AHK nachrüsten...was ne Odessey - von alfshumway - 20.03.2022, 12:40
RE: AHK nachrüsten...was ne Odessey - von ichweißeswirklichnicht - 20.03.2022, 15:51
RE: AHK nachrüsten...was ne Odessey - von alfshumway - 20.03.2022, 16:47
RE: AHK nachrüsten...was ne Odessey - von chevini - 20.03.2022, 17:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand