30.03.2022, 09:06
(21.03.2022, 19:24)alfshumway schrieb: Ordnen wir mal für künftig Mitlesende die Optik der Schlüsselversionen bzw. Baujahre der 1. Generation MINI mit Batterie oder mit Akku im Schlüssel.Super, vielen lieben Dank für diese Info.
Bei den ersten Produktionsjahren bis 03.2004 gab es die Schlüssel mit 2 Tasten und Batterie CR2032, die man ohne Aufwand selbst wechseln kann.
Hinweise dazu und eine Anleitung zum Initialisieren finden sich in der Betriebsanleitung MINI (R50-R53) ab 2002.03 bis 2002.08 - S.20 ff.
Allerdings ist mein Problem auf menschliches Versagen zurück zu führen.
Ich habe einfach nur vergessen den TRansponder in das neue Schlüsselgehäuse zu packen.
Beim Inspizieren des alten Schlüssels ist mir in der Ecke dieses graue Bauteil, in der unteren Schale des Schlüssels, aufgefallen.
Daraufhin habe ich den funktionierenden Schlüssel aufgemacht und siehe da, das Bauteil war da auch drinnen.
Also vorsichtig aus er alten Schale gelöst und in die neue Schalte gesteckt (Auch hier wieder Glück das ich nichts wegschmeisse)
Tada, beide Schlüssel gehen.
Sorry Leute, ich bin immer davon ausgegangen dass der Transponder ein Chip auf der Platine ist und nicht ein stromloses etwas in der Hülle.
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
