01.04.2022, 20:55
(29.03.2022, 18:33)ichweißeswirklichnicht schrieb: .
Nagelneu auch schon ab rund 90 €:
https://www.autodoc.de/autoteile/hauptsc...r%5B2%5D=2
Da würde ich nicht nach gebrauchten SW suchen. Und H7-LED mit Zulassung
gibt es mittlerweile auch. Damit ist das Licht ganz erheblich besser - garantiert.
Einen Thread zum Thema H7-LED mit Zulassung gibt es ja schon.
.
Jo ey, hab mal die Philips H7 LED besorgt und ins Abblendlicht gemacht. Guter Tipp. Danke.
Das ist echt mal ne völlig neue Hausnummer.
Aber da gibt es wohl eine kleine Inkompatibilität mit meinem Mini.
Sobald ich die Zündung anmache dann blitzen die LEDs für ein paar Sekunden mehrmals auf. Auch wenn ich das Licht nicht eingeschaltet habe.
Die Abfolge des aufblitzens scheint immer gleich zu sein.
Beim dritten mal habe ich im Takt des aufblitzens auch ein Klackern unten vom Armarturenbrett gehört. Das Scheinwerferrelais offenbar, scheint ei nrein mechanisches Relais zu sein?
Das scheint nicht ganz normal oder?
Oder ist das normal und bei den Glühfadenlampen sieht mans nur nicht weil die zu langsam sind?
Im Cockpit ist kein Weihnachtsbaum, scheint alles okay zu sein. Bordcomputer hat der Mini nicht. Glaub ich. Also jedenfalls hat der kein Display wo der verschiedenes anzeigt, Öl, Batterie, defekte Lampen oder so. Lediglich Inspektionskilometer zeigt er im Kilometerzähler an beim einschalten.
Plus und Minus ist am Lampenkabel nicht markiert, da wird ja ein Vorschaltkreis sein der das egal macht.
Das einzig fiese war am rechten Scheinwerfer der Stecker vom Kabelbaum. Da waren zwei Adern völlig oxidiert und die Isolierung ein bisschen weg. Hab die Adern etwas auseinandergemacht das die Abstand haben und denn mit PU-Dichtkleber etwas fixiert.
Da brauch ich nen neuen Stecker, find leider keinen. Gibt nen Reparaturkabelsatz Motorhaube...für 240 Euro

Hab noch das hier für Xenon gefunden, aber der Stecker scheint anders zu sein. Konnte ihn aber nicht abziehen vom Scheinwerfer, total fest, warscheinlich auch fett oxidiert. Wollt ihn nicht vollends zerstören. Fahrerseite hab ich auch nicht abbekommen. Vielleicht ist da ein Trick den ich nicht kenne:
Ist das wohl der richtige Stecker? Der hat ne Kabelabdeckung für den Stecker dabei und eigentlich zuviele Pole... Irgendwie find ich nix passendes
https://www.motointegrator.de/artikel/17...2-02-0014p
Der hier ist wohl nur für Xenon bzw. Xenon Höhensensor-Steuergerät
https://www.ebay.de/itm/293627578132?epi...del%3AMini
Ein PDF zur Steckereparatur hab ich gefunden, sind aber auch alles andere Stecker scheinbar
https://www.hubauer-shop.de/images/docs/..._09_14.pdf
Was es gebraucht so gibt sind alles Kabelbäume für Türen und Motor. Aber für Motorhaube nichts gefunden bisher.
Bin etwas konsterniert.