01.04.2022, 21:58
.
Du schreibst immer so viel, da kommt vermutlich nicht jeder mit.
Das Geflacker liegt an der Kalt- und Warmdiagnose, sprich Lampenüberwachung.
Insofern normal. Ich wusste gar nicht, dass ein R50 so etwas schon hatte. Und
ja, eine träge Glühbirne merkt das einfach nicht, in den wenigen Millisekunden
wird sie gar nicht erst so hell, dass man etwas davon sehen würde.
Im R56 kann man die Überwachung für einzelne Leuchteinheiten auscodieren.
Ob und wie es am R50 machbar ist weiß ich nicht.
Freut mich, dass die Philips H7-LED überzeugen. Was mich interessieren würde
wäre ob sie baulich auch problemlos in die Fernscheinwerfer passen (ist ja auch
H7) und wie sie sich da machen.
.
Du schreibst immer so viel, da kommt vermutlich nicht jeder mit.

Das Geflacker liegt an der Kalt- und Warmdiagnose, sprich Lampenüberwachung.
Insofern normal. Ich wusste gar nicht, dass ein R50 so etwas schon hatte. Und
ja, eine träge Glühbirne merkt das einfach nicht, in den wenigen Millisekunden
wird sie gar nicht erst so hell, dass man etwas davon sehen würde.
Im R56 kann man die Überwachung für einzelne Leuchteinheiten auscodieren.
Ob und wie es am R50 machbar ist weiß ich nicht.
Freut mich, dass die Philips H7-LED überzeugen. Was mich interessieren würde
wäre ob sie baulich auch problemlos in die Fernscheinwerfer passen (ist ja auch
H7) und wie sie sich da machen.
.