Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brauche Hilfe - Steuerkette übergesprungen
#1
Sad 

Hey ich brauche dringend Euer Schwarmwissen bitte....

Gestern auf der Autobahn bei 100 kmh (glücklicherweise wollte ich eh abfahren und hatte entsprechend gebremst) geht der Mini aus.
Hab ihn zusammen mit jemandem weg geschoben und dann den Pannendienst gerufen. 

Mini hat nur noch "gerödelt" sodass laut dem BMW Menschen die Pumpe nicht in Frage kommt, weil Kraftstoff wohl transportiert wird.

Naja dann meinte er abschleppen, gesagt, getan.

Heute Anruf einer freien Werkstatt: Worst Case, Steuerkette übergesprungen.

Nun steh ich vor der Frage: 

Reparieren lassen, wenn ja kostet das wirklich ab 3.000-5.000 aufwärts? 

Leider ist der Wagen finanziert, BJ 2014. Leztens erst 2000 Euronen reingesteckt weil Abgasregelventil getauscht werden musste.

Was meint Ihr, macht es Sinn ihn zu reparieren? Da er finanziert ist, müsste ich noch gut 8000 zahlen um ihn auszulösen bei der Bank.
Dann doch lieber reparieren und wissen was man hat?

Oder Austauschmotor, wenn ja woher, was darf sowas ca kosten?

Sorry ich hab leider überhaupt keinen Plan zur Zeit und bin hilflos/überfordert.

DANKE daher an Euch schonmal für Meinungen.

Liebe Grüße, Kati [Bild: 0.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand