20.04.2022, 20:02
Hab mich grad gewundert was dasn fürn auto ist wegen dem Heckspoiler da..ja klar..
Was hastn für kleine Kratzer? Meinste Swirls vom waschen? So diese feinen "Linien" die in der Sonne aussehen wie Kreise und so wunderbar glitzern?
https://www.autopflege24.net/blog/dis-de...ed-swirls/
Je nachdem wie hart der Lack ist, kann von Bockhart bis Butterweich gehen, sind diese Kleinigkeiten aber gut...oder auch bis übelst schwer wegzubekommen.
Aber ohne Maschine wirds meist doch eher sehr schwer. Dabei muss sone Maschine nicht gleich ne Bigfoot oder so sein. Ich hab zwei billige Maschinen für je etwa 80 Euro. Kommen im Koffer, mit Zubehör..
Das Zubehör schmeisst man weg. Das ist irgeindein Schaumschoff...warscheinlich aus alten Vorkriegsmatratzen ausgeschnitten. Und irgendeine seltsame Pampe die als Politur bezeichnet wird.
Dann kauft man halt bei Polierschwamm.info ein paar Pads 125mm ind Brombeerfarben "Mittelhart". Dazu eine 250ml Flasche Menzerna 2200 "Medium Cut" oder Sonax EX 04-06. Beides gut für Exzenter geeignet wenn man mittelharte Pads nimmt. Ich würd bei deinem Mini zur Menzerna tendieren, die EX 04-06 hinterlässt immer etwas HAze, sieht aus wie ein Hauch von Schleier den man auf dunklem Lack halt manchmal sieht. Das kommt weil die EX ziemlich abrasiv ist. Die haut richtig gut was weg, aber man erkauft sich das halt auch mit was.
Abkleben nicht vergessen, normales Lackiererklebeband reicht, gibts für 2 Euro pro Rolle im Lackierbedarf. Damit sorgfältig die Kunststoffteile an den Kanten abkleben. Denn wenn da Politur draufkommt gibts nacher furchtbar weisse Flecken undso. Kennste bestimmt.
Zum abwischen eine Handvoll Mikrofasertücher, meinetwegen Cobra Superplush Gold Jr., kost zwar mittlerweile auch über 5 euro..aber die halten ja auch sehr lange und sind mit 400gsm recht universell.
Um dem Lack wieder etwas Schutz anzutun geht Sonax Polymer Netshield sehr gut. Vorteil, das geht auch auf Kunststoff sehr gut, damit wird alles wieder schön gleichmässig und nähert sich wieder dem Schwarz an.
Good Lack.

Was hastn für kleine Kratzer? Meinste Swirls vom waschen? So diese feinen "Linien" die in der Sonne aussehen wie Kreise und so wunderbar glitzern?
https://www.autopflege24.net/blog/dis-de...ed-swirls/
Je nachdem wie hart der Lack ist, kann von Bockhart bis Butterweich gehen, sind diese Kleinigkeiten aber gut...oder auch bis übelst schwer wegzubekommen.
Aber ohne Maschine wirds meist doch eher sehr schwer. Dabei muss sone Maschine nicht gleich ne Bigfoot oder so sein. Ich hab zwei billige Maschinen für je etwa 80 Euro. Kommen im Koffer, mit Zubehör..

Dann kauft man halt bei Polierschwamm.info ein paar Pads 125mm ind Brombeerfarben "Mittelhart". Dazu eine 250ml Flasche Menzerna 2200 "Medium Cut" oder Sonax EX 04-06. Beides gut für Exzenter geeignet wenn man mittelharte Pads nimmt. Ich würd bei deinem Mini zur Menzerna tendieren, die EX 04-06 hinterlässt immer etwas HAze, sieht aus wie ein Hauch von Schleier den man auf dunklem Lack halt manchmal sieht. Das kommt weil die EX ziemlich abrasiv ist. Die haut richtig gut was weg, aber man erkauft sich das halt auch mit was.
Abkleben nicht vergessen, normales Lackiererklebeband reicht, gibts für 2 Euro pro Rolle im Lackierbedarf. Damit sorgfältig die Kunststoffteile an den Kanten abkleben. Denn wenn da Politur draufkommt gibts nacher furchtbar weisse Flecken undso. Kennste bestimmt.
Zum abwischen eine Handvoll Mikrofasertücher, meinetwegen Cobra Superplush Gold Jr., kost zwar mittlerweile auch über 5 euro..aber die halten ja auch sehr lange und sind mit 400gsm recht universell.
Um dem Lack wieder etwas Schutz anzutun geht Sonax Polymer Netshield sehr gut. Vorteil, das geht auch auf Kunststoff sehr gut, damit wird alles wieder schön gleichmässig und nähert sich wieder dem Schwarz an.
Good Lack.