25.04.2022, 23:40
Ich habe die LED bestellt:
Hersteller: IT-Tronics
LED Typ: SMD LED
Größe: SMD 3528
Strom: 20mA
Spannung: 3,2V
Spannung (min…max): 3,0…3,4V
Lichtstärke: 1700...2200mcd
Farbe: Kalt-Weiß
Farbtemperatur: 6000K
Länge: 3,5mm
Breite: 2,8mm
Höhe: 1,9mm
Abstrahlwinkel: 120°
Ich habe zur Sicherheit noch eine von den Schalterleuchten ausgewechselt, die Leuchtet. Also praktisch Module ausgewechselt und das gleiche Verhalten wie vorher.
Ich messe mit einem Multimeter im Diodenmessmodus. Ist die Diode nach dem Löten noch ganz und hat die Diode Kontakt zur Fläche (Lötverbindung) leuchtet die Diode schwach auf.
Die alten Dioden habe ich mit Entlötlitze vorsichtig gelöst.
Ich hoffe die Diode für das Nebellicht hat keine andere Spec als die anderen Dioden auf der Platine. Laut Ledpref.com scheinen es alle die Gleichen zu sein.
Hersteller: IT-Tronics
LED Typ: SMD LED
Größe: SMD 3528
Strom: 20mA
Spannung: 3,2V
Spannung (min…max): 3,0…3,4V
Lichtstärke: 1700...2200mcd
Farbe: Kalt-Weiß
Farbtemperatur: 6000K
Länge: 3,5mm
Breite: 2,8mm
Höhe: 1,9mm
Abstrahlwinkel: 120°
Ich habe zur Sicherheit noch eine von den Schalterleuchten ausgewechselt, die Leuchtet. Also praktisch Module ausgewechselt und das gleiche Verhalten wie vorher.
Ich messe mit einem Multimeter im Diodenmessmodus. Ist die Diode nach dem Löten noch ganz und hat die Diode Kontakt zur Fläche (Lötverbindung) leuchtet die Diode schwach auf.
Die alten Dioden habe ich mit Entlötlitze vorsichtig gelöst.
Ich hoffe die Diode für das Nebellicht hat keine andere Spec als die anderen Dioden auf der Platine. Laut Ledpref.com scheinen es alle die Gleichen zu sein.
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
