27.04.2022, 12:08
Hallo zusammen,
das Auto springt jetzt an zwar brauchst es paar Startversuche über 15 bis 20 Sek, bleibt aber danach auch an, so lange man es auf drehzahl hält... und klingt auch normal
sobald ich vom gas gehe, kämpft er mit den an bleiben, verliert aber schlussendlich....
Kerzenbild war danach schwarz, was für zu fett steht....
IM Fehlerspeicher stand danach: Lambdasone Bank 1 Stromkreis. Spannung zu hoch und Abtriebsdrehzahlsensor Stromkreis...
der letzte Fehler ist nach dem Löschen auch nicht wieder aufgetreten sowie die Lambdasonde.
Im Warmen zustand lässt sich das Auto dann nicht mehr starten... die drehzahl liegt beim starten bei 300um... könnte es sein das mein Anlasser mehr machen muss zum Starten ?
Anlasser dreht ja und Batterie ist geladen.
Funke kommt auch und Benzin wird auch eingespritzt... mal so eine frage am Rande wenn der falsch getankt wurde... und mit Benzin gemischt, würde der gar nicht anspringen oder ? Hatte was abgezapft und der Rasenmäher springt an
also eher unwahrscheinlich oder ?
gruß
das Auto springt jetzt an zwar brauchst es paar Startversuche über 15 bis 20 Sek, bleibt aber danach auch an, so lange man es auf drehzahl hält... und klingt auch normal

sobald ich vom gas gehe, kämpft er mit den an bleiben, verliert aber schlussendlich....
Kerzenbild war danach schwarz, was für zu fett steht....
IM Fehlerspeicher stand danach: Lambdasone Bank 1 Stromkreis. Spannung zu hoch und Abtriebsdrehzahlsensor Stromkreis...
der letzte Fehler ist nach dem Löschen auch nicht wieder aufgetreten sowie die Lambdasonde.
Im Warmen zustand lässt sich das Auto dann nicht mehr starten... die drehzahl liegt beim starten bei 300um... könnte es sein das mein Anlasser mehr machen muss zum Starten ?
Anlasser dreht ja und Batterie ist geladen.
Funke kommt auch und Benzin wird auch eingespritzt... mal so eine frage am Rande wenn der falsch getankt wurde... und mit Benzin gemischt, würde der gar nicht anspringen oder ? Hatte was abgezapft und der Rasenmäher springt an

gruß