Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Code 2885 Ladedruck-Regelabweichung: Keine volle Leistung
#1

Hallo zusammen, 

seit kurzem habe ich leider ein Problem und weiß nicht mehr wirklich weiter, was ich da machen sollen. 
Mein R55 Cooper S Bj. 08 (N14) baut keinen oder besser gesagt vollen Ladedruck mehr auf.
Fehlercode 2885.
Sonst nichts.. 
Vor kurzem habe ich einen Ölwechsel gemacht und im selben Atemzug habe ich den Soundgenerator ausgebaut und einen OCC eingebaut (Beifahrerseite verschlossen und Ansaugseite über OCC) .
Das T-Stück von Soundgenerator habe ich durch die überarbeitete Version ersetzt, dass es da nun dicht sein sollte.
Dann kam die Probefahrt.
Das Auto hat kaum noch druck... 
Also alles erneut überprüft und erstmal festgestellt,dass zuviel Öl im Motor war - > Abgesaugt und nun passt die Menge.
Dennoch baut der Mini kaum Druck auf.. Der Fehlercode kommt hauptsächlich, wenn man durchbeschleunigt und ab ca. 4000 u/min. 
Untenrum merkt man ab und zu, dass da was kommt oder kommen will, aber dann lässt der Mini es doch sein.. Teils baut der Mini sogar vollen druck auf, verliert es aber bei ca. 3500-4000 u/min wieder. 
Man merkt die Druckschwankungen beim beschleunigen.
Also OCC wieder abgemacht und wieder in den Originazustand versetzt. 
Das Problem besteht weiterhin... 
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Ansaugschlauch vom Turbo immer wieder rausrutscht, aber noch drauf bleibt. Trotz mehrmaligen säubern und festziehens...Kann der Fehler auch dadurch entstehen? Theoretisch dürfte der Fehler dadurch nicht aufploppen, da mein Motor keinen LMM hat und somit alle Sensoren nach dem Turbo sind (?) 

Auf der Bahn konnte man trotz des Fehler bis 200km/h+ fahren, aber man merkt halt, dass der Turbo nicht richtig drückt.

Jedoch weiß ich nicht zu 100%, ob der Mini vor dem Wechsel/Umbau auch die volle Leistung hatte, da ich doch recht ruhiger gefahren bin die Tage/Wochen davor. 
Jetzt meine Frage: Was kann man alles alleine überprüfen ohne erstmal die Werkstatt aufsuchen zu müssen? INPA oder andere OBD Diagnose Geräte hätte ich zur Verfügung. 
Laut diversen Threads könnte die Ursache viele Gründe haben. 
Unterdruckleitung, Schubumluftventil, bis hin zu Kat oder Turbo selbst. 
Wie überprüft man alles im Idealfall? 

In die Werkstatt möchte erstmal nicht fahren, da anscheinden viele, die das Problem auch hatten, auch mit einer Werkstatt nicht weiter kamen und man somit kosten für nichts hätte. 
Daher erstmal der Versuch den Fehler selber zu finden. 


Anbei ein Foto von INPA, mit der Fehlermeldung.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand