17.05.2022, 14:41
(16.05.2022, 23:34)sdeluxe schrieb: Ja der Michelin fährt sich sehr ruhig und ist auch sehr leise und angenehm zu fahren. Ist der ganz normale Michelin Primacy 4. Also normaler Reifen.
Falls du irgendwann mal Ersatz brauchen solltest und dir der Sinn
nach was sportlicherem steht, kann ich dir den PSS ans Herz legen.
Mit BMW-Kennung ist er sogar bei Nässe richtig gut, viel besser als
der PSS ohne BMW-Kennung auf meinem anderen Auto. Außerdem
keineswegs unkomfortabel und sogar leise, wenn auch vermutlich
nicht ganz so leise wie der Primacy. Der PSS mit der BMW-Kennung
(Stern) wurde schließlich auch eigens für den R56 (GP2) entwickelt,
da ist es kein Wunder, dass die Kombination sehr gut harmoniert.
(16.05.2022, 23:34)sdeluxe schrieb: Hab gebrauchte bestellt und bekommen, die werden Farbe bekommen. Dann kann man immer mal wechseln. Das geht beim Mini ja auch sehr flott und einfach. Also ideal.![]()
Rot hat schon was.... wobei natürlich das weiß mit weißem Dach und dem grau sehr harmonisch und gut wirkt.
Ich habe auch drei Paar zum wechseln und hatte eigentlich vor, hin
und wieder zu tauschen. Seitdem ich die vom Camden (weiß mit feinen
silbernen Nadelstreifen, die man erst aus der Nähe sieht) habe, sind
sie dann aber doch drauf geblieben. Hab noch Wagenfarbe (Reef Blue
Metallic) und Union Jack, mal sehen.
(16.05.2022, 23:34)sdeluxe schrieb: Ja die Chromteile, da war ich zu Beginn gar kein Fan davon. Mittlerweile gefällt es mir sehr gut.
Die von dir angesprochene Leiste ist allerdings auch bei mit immer noch ein bissl ein "Unding" ... So richtig gut finde ich die nicht.
Der Rest vom Chrom, ja passt zum Wagen. Darf sein.
Ich finde Chrom auf Minis generell gut, vor allem zusammen mit
dunklem Lack, auch das Chromline Exterieur (Interieur ebenfalls).
Nur die Kennzeichenblende stört mich, vielleicht weil das Teil so
flächig ist, und dann der Chrom nicht besonders "glaubhaft" wirkt.
Sie besteht ja nicht aus Metall, sondern nur aus galvanisiertem
Kunststoff. Ähnliches gilt für Spiegel in Chrom. Es ist nur nicht leicht
eine Blende in Reef Blue zu finden. Pepper White und Chili Red gibt's
wie Sand am Meer.
(16.05.2022, 23:34)sdeluxe schrieb: Fahrwerk, fährt sich ganz gut. Ab und an (kann mich aber auch täuschen) kommt der Arsch bei schnellen Autobahnauffahrten.
Das ESP/ESC (keine Ahnung wie das korrekt heisst) schaltet auch eher später. Manchmal kommt mir vor, bei Deaktivierung dessen - fährt er kontrollierter.
DSC, so nennt sich ESP im Hause BMW.
Wenn das Heck bei hohem Tempo instabil wird, dann wäre zu ermitteln,
ob an der HA Lagerbuchsen ausgenudelt sind, falls sie noch nicht erneuert
wurden, und wie die Spur an der HA eingestellt ist. Wenn alle Komponenten
in Ordnung sind, der Sturz zwischen -1°20' und -2°00' liegt und die Gesamt-
vorspur irgendwo zwischen +0°20' und +0°30' eingestellt ist, dann muss
sich das Heck stabil anfühlen, jedenfalls vorausgesetzt, der Luftdruck liegt
nicht höher als laut Aufkleber am Türholm. Verschlissene Lagerbuchsen
führen zu wilden unkontrollierten Spuränderungen, und das spürt man (ggf.
sehr sehr unangenehm). An der HA ist das für die Fahrstabilität weitaus
kritischer als an der VA.
Unabhängig davon, ob DSC eingeschaltet ist oder nicht, "sollte" keine Rolle
spielen, solange du dich nicht wirklich im Grenzbereich befindest, sprich die
Schräglaufwinkel bereits ein gewisses Maß überschreiten (auf deutsch, das
Auto rutscht, untersteuert oder übersteuert). Eine Rolle spielen und verfrühte
DSC-Eingriffe provozieren können auch ungleiche Abrollumfänge der Reifen.
Das sollte aber eigentlich ausgeschlossen sein, wenn du wie ich annehme
vier identische und noch halbwegs junge Primacy 4 montiert und rundum
identische Fülldrücke eingestellt hast. Ich empfehle übrigens als Richtwert
unbeladen 2,3 bar rundum, also etwas weniger als die Hinweistafel sagt.
BMW hatte zum Facelift 2010 die Druckempfehlungen angehoben. Nicht weil
es sich damit besser fahren würde, sondern nur um den Rollwiderstand zu
verringern und die Verbrauchsangaben ein wenig zu frisieren. Fahrdynamisch
war das kontraproduktiv, für den Komfort sowieso.
.