Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dritte Bremsleuchte am CLUBMAN Rß55
#3

Danke für deinen Beitrag, weiß jetzt dass Spannung anliegt und Strom fließt.

Wo eine häufige Bewegung oder Rüttelbeanspruchung stattfindet (Heckklappen, Fahrzeugtüren) und je nach erforderlicher Flexibilität und Beanspruchungsgrad verwendet man fein- oder feinstdrähtige Litzenleitungen.
Soll ich eine Litzenleitung verwenden oder eine Litze ohne Isolierhülle und welchen Querschnitt würdest du bevorzugen? 

Zum Anschluss in Klemmen oder einem Buchsen- Stiftkontakt wie an der Dritten Bremsleuchte müssen Litzenleitungen meistens mit Aderendhülsen versehen werden, um alle Einzeldrähte sicher anschließen zu können und diese vor mechanischer Beschädigung durch die Klemmschraube zu schützen.

Wie ziehe ich eine Litze zusätzlich ein? Berichtige mich bitte wenn ich falsch denke!

Ich stelle mir das so vor, dass ich das beschädigte Kabel nicht abschneide sondern die Isolierung über mehrere Zentimeter aufschneide und eine neue Litze auch über mehrere Zentimeter aufschneide und auch diese nicht abisoliere, die Isolierung zurückklappe (fixiere, damit ich störungsfrei arbeiten kann), die besagten Zentimeter übereinander lege und über mehrere Zentimeter verlöte. Abschließend die beiden Litzen in die Isolierleitung (Kunststoff Ummantelung) legen und mit Tape schließen. Ist das so gemalt von dir? 
Mit einem Lötgerät bin ich bestückt.

Wäre dir wirklich dankbar wenn du dir die Mühe machst meine Beschreibung zu bestätigen oder zu verbessern.
Schöne Grüße
Spitfire
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dritte Bremsleuchte am CLUBMAN Rß55 - von Spitfire1500 - 03.09.2022, 02:08
RE: Dritte Bremsleuchte am CLUBMAN Rß55 - von ichweißeswirklichnicht - 03.09.2022, 11:50
RE: Dritte Bremsleuchte am CLUBMAN Rß55 - von Spitfire1500 - 04.09.2022, 05:20
RE: Dritte Bremsleuchte am CLUBMAN Rß55 - von Coupeler - 05.09.2022, 06:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand