10.09.2022, 11:23
(07.09.2022, 22:27)Newbug schrieb: Auffällig war noch der Umstand, dass nachdem gestrigen Einbau eines K&N Luftfilter das Geräusch erst nach einiger Strecke auftrat und nun deutlich leiser ist, als noch mit dem Serienluftfilter.
Im Allgemeinen finde ich es nicht schlau, während
einer Suche nach einem Problem zugleich Tuningteile
einzubauen (noch dazu wie überflüssige wie K&N).
Im Allgemeinen wie gesagt. Witzigerweise könnte der
Tausch das Problemchen aufzuzeigen. Wenn es jetzt
leiser ist, dann dürfte vorher eine Undichtigkeit im
Bereich des Luftfilterkastens oder der Luftstrecke ge-
wesen zu sein. Vielleicht ist es nicht ganz weg, aber
jetzt geringer. Insbesondere zwischen Ansauggeräusch-
dämpfer und Luftfilterkasten selbst wird es am N16 nur
selten dicht. Womöglich ist auch da eine Nase gebrochen.
Wer diese blöde Kinematik nicht kennt, der bricht fast
zwangsläufig etwas ab. Selbst gemacht oder eine freie
Werkstatt?
Abgesehen werf den K&N in den Müll und bau einen an-
ständigen Filter von Mann ein. Ein K&N bietet weniger
Filterung, mit der Folge, dass der Motor Silizium (Staub),
Natrium und Kalium (Streusalz) einsaugt. Das gelangt
über den Blowby auch ins Öl. Das ist nachweisbar. Wer
will schon "Schmirgel" in seinem Motor?
(07.09.2022, 22:27)Newbug schrieb: Jetzt habe ich den Wagen erst ein paar Wochen und habe den Eindruck, dass der Wagen nicht so richtig Leistung hat. Heute bin ich das erste Mal „schneller“ auf der Autobahn gefahren und es hat eine Ewigkeit gedauert, bis ich 150 km/h erreicht hatte (ich bin im durchgehend im 6. Gang gefahren).
Es tut mir leid, aber das ist nur "gefühlt". Such dir eine
freie Autobahn ohne Tempolimit, am besten nachts am
WE und in beide Richtungen. Dann weißt du ungefähr,
ob dein Cooper echte 200 km/h schafft. Damit kommen
wir immerhin ein klein wenig Objektivität rein in diese
"Fühlerei". Nur als Beispiel 180 würden auf rund 90 PS
deuten.
Dass ein Cooper im 6. Gang kein Bringer ist, das ist klar.
Wer von einem TDI kommt, der wird sowieso Durchzug
vermissen. Dafür gibt es auch (auf der AB) die Gänge 4
und 5. Der 5. geht bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Deinen Versuch mit dem 6. bis 150 würde ich nicht als
"Leistung", sondern noch als "Durchzug" verbuchen. Da
wäre ich im 4., wenn es mir um Eile, sprich um Leistung,
wichtig wäre. Der N16 bietet seine 90 kW bekanntlich erst
bei 6.000/min auf, selbst seine schwachbrüstigen 160 Nm
bietet auch erst bei 4.250/min. Erwartest du womöglich
mehr? Was ist dein Maßstab?
.