07.01.2023, 17:55
(07.01.2023, 17:18)rübo schrieb: Den ersten Stopp konnten wir bis Mahlberg West verschieben. Doch hier der erste kleine Tiefschlag. Da um den Rasthof herum kaum Internet war, ging zunächst mal mit der App nichts, die Ionity-Säule brach den Ladevorgang bei 44% ab- damit reicht der Strom nicht mal bis in die Schweiz! Gottlob half uns jetzt unsere EnWB-Ladekarte, sodass wir nun doch Strom bis Basel bekamen und auch die passende Ladesäule dort fanden. Unter einer Autobahnbrücken, wieder ohne Internetempfang und schrecklichem Ambiente.
Dann wurde es aber sichtlich und praktisch besser: die Ionity-Stationen bei Luzern und Bellinzona machten alles wett. Auch wenn kein Regenschutz verbaut ist.
[..]
Die Rückreise verlief dann noch problemloser. Wir werden unserem Mini SE nachtrauern.
Ich bin mir sicher, der



Wie schätzt Du die Lage ein, wäre es bei kälterem Wetter und schlechteren Straßenverhältnissen bezüglich der Akku-Reichweite und den verfügbaren "Ausweich"-Lademöglichkeiten problematischer geworden?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
