07.01.2023, 19:35
(07.01.2023, 17:55)alfshumway schrieb: rübo
Wie schätzt Du die Lage ein, wäre es bei kälterem Wetter und schlechteren Straßenverhältnissen bezüglich der Akku-Reichweite und den verfügbaren "Ausweich"-Lademöglichkeiten problematischer geworden?
Hi nochmals,
Ich denke nicht. Alleine die vielen 22 kWh-Anlagen, die ja nur mit AC 11kWh laden sind eben zeitintensiv und das möchte man unterwegs nicht. Und egal ob CH, I oder D innerorts sind die sehr verbreitet, da muss man schon froh sein, wenn man überhaupt eine 50kWh-Säule findet. Deshalb auch die Planung mit ABRP und der EnBW-App. Die sind ne große Hilfe.
Wir haben den Mini inzwischen seit 2021 und hatten auch bei kaltem Wetter keine Probleme. Allerdings steht er auch in der Garage. Und alles in allem war er eben unser Stadtflitzer, wo Reichweite keine Rolle spielt.
Trotzdem: die Reichweite im Winter fällt schon um 20 - 30 km.
Grüßle aus BW

Ralph