09.01.2023, 00:00
Vielen Dank erst mal für die Info !!!
Ja hab schon "schreckliche" Videos von Glühkerzenwechsel gesehen
... hoffe das es nicht so enden wird!
Zum Steuergerät hatte bisher nur in diversen BMW Foren gelesen das auf neue Glühkerzen "vorbereitet" werden muss.
Angeblich soll sich der Widerstand der Glühkerzen im laufe der Zeit erhöhen und das Glühsteuergerät versorgt dann die Kerze mit entsprechend mehr Strom.
Diese Info wird im Steuergerät gespeichert was bei neuen Kerzen mit geringerem Widerstand dann natürlich nicht so gut kommt...
Dazu habe ich aber in bezug auf Mini Cooper noch nix gelesen deshalb die Frage.
Um die 60,- EUR gehts mir nicht aber das nächste Problem ist das es das Glühsteuergerät 12217823325 nirgendwo gibt (ausser gebraucht und das hab ich ja selber)
Die Teilenummer stimmt hab sie von meinem abgelesen das ist ja auch das erste Teil das man sieht unter der Abdeckung
Wäre immer noch die Frage warum alle 4 Kerzen als defekt gemeldet werden oder denks Du das Steuergerät ist wirklich defekt??
Ja hab schon "schreckliche" Videos von Glühkerzenwechsel gesehen

Zum Steuergerät hatte bisher nur in diversen BMW Foren gelesen das auf neue Glühkerzen "vorbereitet" werden muss.
Angeblich soll sich der Widerstand der Glühkerzen im laufe der Zeit erhöhen und das Glühsteuergerät versorgt dann die Kerze mit entsprechend mehr Strom.
Diese Info wird im Steuergerät gespeichert was bei neuen Kerzen mit geringerem Widerstand dann natürlich nicht so gut kommt...
Dazu habe ich aber in bezug auf Mini Cooper noch nix gelesen deshalb die Frage.
Um die 60,- EUR gehts mir nicht aber das nächste Problem ist das es das Glühsteuergerät 12217823325 nirgendwo gibt (ausser gebraucht und das hab ich ja selber)
Die Teilenummer stimmt hab sie von meinem abgelesen das ist ja auch das erste Teil das man sieht unter der Abdeckung

Wäre immer noch die Frage warum alle 4 Kerzen als defekt gemeldet werden oder denks Du das Steuergerät ist wirklich defekt??