12.01.2023, 17:54
Die Bruchstelle nach einer Windung und dort genau am Ende der Feder, das wäre m.M.n. für einen erfahrenen Metallurgen oder Dipl.Ing. Sachverständigen vielleicht von Interesse und eine Herausforderung - und der Hinweis sollte auch KW interessieren.
Das würde ich denen nochmal explizit offenlegen und reklamieren.
Ich denke, wenn ein scharfkantiges (?) Ende der Wicklung auf der darunterliegenden Oberfläche reibt und Druck ausübt, KÖNNTE sich an dieser Stelle eine Sollbruchstelle entwickeln.
Prinzip: vergleiche Glas- oder Fliesenschneider.
Das würde ich denen nochmal explizit offenlegen und reklamieren.
Ich denke, wenn ein scharfkantiges (?) Ende der Wicklung auf der darunterliegenden Oberfläche reibt und Druck ausübt, KÖNNTE sich an dieser Stelle eine Sollbruchstelle entwickeln.
Prinzip: vergleiche Glas- oder Fliesenschneider.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
