24.01.2023, 16:51
Natürlich nicht vakuumdicht. Das ist kein Scheinwerfer, auch nicht mit Halogen-Leuchtmitteln.
Es entsteht immer Wärme, deswegen braucht ein Scheinwerfer auch immer eine Belüftung. Auch wunderbar zu beobachten, wenn der Scheinwerfer irgendwie von innen beschlägt. Das passiert meist nicht durch die vorgesehene Belüftung, sondern durch eine defekte Dichtung - aber erstens trocknet der Scheinwerfer durch die Wärme wieder (was nur funktioniert, wenn er eben nicht hermetisch verschlossen ist) und zweitens juckt das den Scheinwerfer erstmal nicht die Bohne, der funktioniert einfach weiter.
Sekundär kann irgendwann bei zu viel Feuchte die Beschichtung des Reflektors angegriffen werden, aber das ist eine andere Baustelle.
Zusammengefasst:
Die Problematik mit der ABE ist Dir bekannt. Wenn Dich das nicht stört, dann denk nicht über Probleme nach wo keine sind und hol Dir die Dinger
Es entsteht immer Wärme, deswegen braucht ein Scheinwerfer auch immer eine Belüftung. Auch wunderbar zu beobachten, wenn der Scheinwerfer irgendwie von innen beschlägt. Das passiert meist nicht durch die vorgesehene Belüftung, sondern durch eine defekte Dichtung - aber erstens trocknet der Scheinwerfer durch die Wärme wieder (was nur funktioniert, wenn er eben nicht hermetisch verschlossen ist) und zweitens juckt das den Scheinwerfer erstmal nicht die Bohne, der funktioniert einfach weiter.
Sekundär kann irgendwann bei zu viel Feuchte die Beschichtung des Reflektors angegriffen werden, aber das ist eine andere Baustelle.
Zusammengefasst:
Die Problematik mit der ABE ist Dir bekannt. Wenn Dich das nicht stört, dann denk nicht über Probleme nach wo keine sind und hol Dir die Dinger
