25.01.2023, 19:22
Die aktualisierten NAVI-Daten gibt es meist jährlich auf einem USB-Stick, detailliert entweder für West- oder Ost-Europa, in der jeweils anderen sind dann nur die Hauptstraßen oder Autobahnen.
Eingespielt wird das über den Anschluß im Handschuhfach, USB-Buchse fällt dort fast nicht auf.
Dazu braucht man noch einen Freischaltcode (FSC), für ein oder zwei Jahre gültig, der individuell auf die VIN zugeschnitten ist.
Ein "gebrauchter" Code (von einem anderen MINI) nützt Dir nix, den selben Stick mit dem Kartenmaterial kann man aber auf MINI mindestens der selben Baureihe auf mehreren Fzg. verwenden (wer zwei oder mehr MINI R56, R57... hat).
PS: Deinen Thread hab ich in den NAVI-Bereich der 2. Gen verschoben
Eingespielt wird das über den Anschluß im Handschuhfach, USB-Buchse fällt dort fast nicht auf.
Dazu braucht man noch einen Freischaltcode (FSC), für ein oder zwei Jahre gültig, der individuell auf die VIN zugeschnitten ist.
Ein "gebrauchter" Code (von einem anderen MINI) nützt Dir nix, den selben Stick mit dem Kartenmaterial kann man aber auf MINI mindestens der selben Baureihe auf mehreren Fzg. verwenden (wer zwei oder mehr MINI R56, R57... hat).
PS: Deinen Thread hab ich in den NAVI-Bereich der 2. Gen verschoben

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
