Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Höhe der merkantilen Wertminderung nach unverschuldetem Unfall
#1

Hallo liebe Mini-Gemeinde,

vergangenen Sonntag hat ein bekiffter Autofahrer meinen heißgeliebten Mini, der ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt war, abgeschossen. Der Schaden sah nicht so gewaltig aus, aber dass die Vorderachse hinüber war, konnte man auf einen Blick erkennen. Fahrbereit war er nicht mehr, so musste er zum Freundlichen geschleppt werden.

"Mein" Gutachter kommt nun zu folgendem Ergebnis:
Wiederbeschaffung brutto 18.650 €, Reparaturkosten 11.179 € inkl. MwSt. Merkantile Wertminderung: 500,00 €. Reparaturwürdig.
Seitenwand VL und HL neu, Tür L neu, Schwellerverkleidung L muss neu, Achshälfte VL inkl. Lenkung neu, Felge und Reifen VL neu.

Wenn ich überlege, welch' großen Bogen ich vor 2 Jahren bei meiner eigenen Suche um jedes Unfallfahrzeug gemacht habe, finde ich 500,00 € Wertminderung schon ein bisschen sehr wenig, oder?
Was sagt ihr?
EZ: 29.08.2018, km-Stand: 44920, allgemein guter Zustand. Müsst ihr sonst noch Eckdaten wissen?

VG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Höhe der merkantilen Wertminderung nach unverschuldetem Unfall - von golikian - 25.01.2023, 19:46
RE: Höhe der merkantilen Wertminderung nach unverschuldetem Unfall - von Boonzay - 26.01.2023, 10:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand